Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

100 Joor Sanität Basel
Die Sanität Basel-Stadt feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Dieses Jubiläum wird mit Programmpunkten durch das ganze Jahr ausgiebig gefeiert. von Tim Meyer
22.02.18 100 Jahre Sanität Basel-Stadt
Die Sanität Basel-Stadt feiert 100 Jahre Jubiläum.
Am 2. Mai 1922 genehmigte der Regierungsrat die Übernahme des Krankentransportdienstes durch das damalige Sanitätsdepartement. Deshalb feiert die Sanität der Rettung Basel-Stadt diesen Mai ihren runden Geburtstag. Vom März bis im November findet dieses Jahr jeden Monat eine Jubiläumsaktivität statt:
- März: Stimmen und Gedanken aus der Bevölkerung - Beiträge über die Sicht und die Bedeutung der Sanität.
- April: 100 Jahre Mitarbeitende im Podcast - Podcast über Arbeitskultur, Arbeitsverhältnisse, und Erlebnisse bei der Sanität Basel.
- Mai: Notfallmedizin im Wandel der Zeit - Ein Vortragsabend über die medizinische Entwicklung.
- Juni: Poleposition - Fahrzeugshow mitten in Basel - Spannende Einblicke über die Entwicklung der Rettungswagen.
- Juli: Tour de Bâle - Fotochallenge - Unsere Fahrzeuge von euch in Szene gesetzt.
- August: Ei Daag uf de Spuure vo dr Sanität - Entdeckungsreise auf den Spuren der Sanität Basel.
- September: Blaulichttag - Nostalgische Momente am Tag der Blaulichtorganisationen.
- Oktober: Binggis bi dr Sanität - Ein Tag exklusiv für Kinder.
- November: Jahresrückblick - Einzigartige Jubiläumsbeiträge zu 100 Jahren Geschichte
Weitere Infos zum Jubiläum und Programm der Sanität Basel-Stadt findest du auf https://www.100joorsanitaetbasel.ch/