Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Unterwegs mit der Sanität
Sie sind zur Stelle, wenn du medizinische Hilfe brauchst. Egal wann. Egal wo. Aber was wissen wir über den Arbeitsalltag und die Menschen, auf die wir in Notsituationen zählen? Wir haben die Sanität Basel einen halben Tag lang begleitet und festgestellt: Für diesen Beruf braucht es weit mehr als medizinische Kenntnisse. von Claire Micallef
22.03.05 Unterwegs mit der Sanität
Wer sind die Menschen, die uns in Notsituationen zu Hilfe eilen? Wir haben die Sanität Basel einen halben Tag lang begleitet.
Die Sanität Basel feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen. So kannst du unter anderem an einer Fahrzeugshow all deine Fragen zu den Rettungswagen stellen, anhand von einem virtuellen Rundgang in den Alltag der Sanitäter:innen eintauchen oder an einem Vortragsabend dich über die Entwicklung der Notfallmedizin informieren. Das ganze Jubiläumsprogramm der Sanität Basel findest du hier.