Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Sans Soucis, Jessica Pratt, Mermaid Chunky und dudette ft svmthoX
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Die italienisch-congolesische Musikerin Sans Soucis sieht das Musizieren als radikalen Akt der Selbstermächtigung. Für dieses Jahr hat die Wahl-Londonerin nun ihr Debütalbum CIRCUMNAVIGATING GEORGIA angekündigt. In ihrer Lead Single spricht sie Blicke der Sexualisierung und der Emanzipation an; "Through the lens of a very personal early teenage story of mine, this is a song about sexual liberation, but also a critique of the hyper-sexualised society we live in, which forces us to think about ourselves in sexual terms before we consider other parts of our identity."
Besondere Gesänge klingen nach; die so ephemerale Folksängerin Jessica Pratt hat mit HERE IN THE PITCH nach vier Jahren ein neues Album veröffentlicht. Wo ihre Studioaufnahmen in der Vergangenheit oftmals sphärisch in der Luft schwebten, wirken Songs wie Better Hate hier geerdeter. Auch stilistisch wirkt sie sehr versiert, so beschreibt sie auf den Liner Notes verschiedene Einflüsse: "...including spectral '60s pop, Hollywood psychedelia and bossa nova."
Auch das audio-visuelle Duo Mermaid Chunkys melden sich mit neuer Musik zurück. Mit einem ziemlich ausgefallen Geschmack beschreiben sie sich selber als "bathing in milkmaid serenity and improvised chaos, the duo boast of pumping trance rhythms, sad Easter time chicks and seriously arousing sax solos." Ihr neuster Track "Céilí" erinnert an schwebende Pflanzen, Pilz und Hippiewelten, und trumpft dennoch mit rhythmischen Nachdruck. Erschienen auf DFA Records von LCD Soundsystem Dude James Murphy.
"Come on Baby fühlst du diese Heat?" Ende April veröffentlichten Basel Produzentin Alexia Thomas unter ihrem Dudette Moniker zusammen mit Basel Rapperin SvmthoX eine erste Kollaboration und stürmen die Sommerplaylists mit Cool Cuzn via Forcefield Records. Der Mix zwischen Deutschräp und Bars in Englisch funktioniert hier extrem gut, was zum einem der Produktion geschuldet ist, zum anderem dem Talent der beiden Superstars.