Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Mui Zyu, Lady Blackbird, Rapsody & Rhythm Rhyme Revolution
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti
In der heutigen Ausgabe von „Früsch“ haben wir Rap-, Pop- und Soulsongs, starten aber mit einem langsamen, groovigen Funk-Song. Barrie Sharpe und Gareth Tasker arbeiten schon seit den 80ern zusammen und haben gemeinsam sowie getrennt an zahlreichen Projekten mitgewirkt. Beide waren auch Teil der Londoner Acid-Jazz-Bewegung in den 90ern. Letzte Woche hat das Duo unter dem Namen Rhythm Rhyme Revolution eine Mini-EP auf dem Label BBE veröffentlicht, die eine Sammlung von sommerlichen Songs ist. Der Song, den ich euch zeigen werde, heißt „Sunshine Girl“ und ist langsam, sexy und groovt stark.
Rapsody hat vor kurzem ihr viertes Soloalbum „Please Don’t Cry“ veröffentlicht und gilt als eine der besten Lyrikerinnen unserer Zeit. Sie ist eine Künstlerin, die Kultur über alles stellt, sich selbst immer treu geblieben ist und sich über die Jahre einen starken Namen aufgebaut hat. Hier ist der Song „Raw“ mit Lil Wayne von ihrem neuen Album „Please Don’t Cry“.
Als nächstes gehen wir nach London zur kantonesisch-englischen Alternative-Pop-Sängerin Mui Zyu, die vor Kurzem ihr zweites Album veröffentlicht hat. Das Album heißt „Nothing Or Something To Die For“ und befasst sich mit dem Thema menschlicher Verbindung im digitalen Zeitalter. Es ist ein exzentrisches Album mit einem souveränen Gleichgewicht zwischen naiven Melodien, anspruchsvollen Akkordwechseln und einzigartiger Produktion.
Davon hier der Song „The Mould“.
Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum „Black Acid Soul“ aus dem Jahr 2021 und zahlreichen Tourneen ist Lady Blackbird zurück mit der EP „Slang Spirituals“. Von dieser EP hören wir den Song „Let Not (Your Heart Be Troubled)“, der auf einem biblischen Zitat basiert und somit die Referenz zu den Spirituals weiter unterstreicht.