Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Ein Festival voller Überraschungen.
Vom 26. bis 28. April verwandelt sich das Kasko in eine Klanglandschaft der besonderen Art: Beim Snippet Live Feature Festival präsentieren Audiokünstler:innen ihre Geschichten live. Das Publikum erlebt dabei nicht nur die Erzählungen, sondern ist auch hautnah dabei, wenn sie entstehen. von Nahom Mehret
Snippet Live Feature Festival 2024
SNIPPET ist ein biennales Live-Feature Festival in Basel – zeitgenössische und klanglich anspruchsvolle Audioproduktionen entstehen live vor Publikum.
Vom 26. bis 28. April findet im Kasko das Snippet Live Feature Festival statt. Dieses besondere Festival bietet Audiokünstler:innen die Möglichkeit, ihre Geschichten live zu präsentieren. Was es so einzigartig macht: Das Publikum kann nicht nur den Geschichten lauschen, sondern erlebt auch deren Entstehungsprozess hautnah mit.
Die entspannte Atmosphäre im Festivalraum schafft eine einladende Umgebung für die Besucher:innen. Statt eines traditionellen Bühnen-Publikum-Layouts können sich die Gäste frei bewegen, hinsetzen oder es sich auf dem Boden gemütlich machen.
Das Festival fördert eine intime Stimmung, die das aktive Zuhören unterstützt. Für Becks, Mitglied des Organisationsteams, ist es entscheidend, dass das Festival überschaubar bleibt, um eine intime Umgebung zu schaffen.
Die Performances wurden über Open Calls ausgewählt. Das Snippet Festival legt grossen Wert darauf, die Geschichten auf experimentelle Weise zu erzählen. Auch politische Themen sind willkommen. Die Organisator:innen wissen bis zum Schluss nicht genau, wie die Stücke klingen, was für zusätzliche Überraschungen sorgt.
Die dritte Ausgabe des Snippet Live Feature Festivals findet von Freitag bis Sonntag im Kasko statt. Los geht’s am Freitag um 19 Uhr. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Website snippet.wtf oder auf Instagram snippet.mp3.