Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Radio X ist das offizielle Festivalradio der BScene 2024
Wir sind in Festivallaune: Radio X ist Hauptmedienpartner der BScene 2024. Am Freitag, 19. und Samstag, 20. April spielen regionale, nationale und internationale Bands während zwei Abenden auf dem Kasernen Areal. Radio X ist als Festivalradio mittendrin und stimmt dich mit Band-Interviews und dem passenden Sound auf die BScene 2024 ein. von Danielle Bürgin
Der Frühling ist da und wir freuen uns total, dass nun endlich auch wieder die Festivalsaison beginnt: Am 19. und 20. April findet die 27. Ausgabe der BScene statt. Radio X ist mittendrin und sendet am Freitag- und Samstagabend jeweils von 17 bis 22 Uhr live aus dem Keck Kiosk direkt bei der Kaserne.
Sei live bei den Band Tête-à-Têtes dabei:
Unter anderem laden wir Bands wie Haiyti, Eva Pandorra, Soukey & The Freshman, Blondie Snitch oder auch Fiona Fiasco zum Gespräch ein. Wir wollen wissen, worauf sie sich während der BScene am meisten freuen, was ihre Aufwärm-Rituale sind, und was aus ihrer Sicht das Basler Publikum so drauf hat.
Komm uns beim Keck Kiosk (Tramstation Kaserne) besuchen und sei live bei den Interviews dabei. Und wenn du keines der Konzerte verpassen willst, schaust du hier unter Programm der BScene nach.
