Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Das Vorstadttheater Basel feiert seine Eröffnung anfangs Mai
Mit der Produktion Merlin und das wüste Land startet das Vorstadtheater Basel seine erste Saison am neuen Spielort im Oekolampad am Allschwilerplatz. Am 4. Mai feiert das Vorstadttheater diesen wichtigen Umzug ins Gotthelfquartier mit einem Fest. Wir reden mit der Co-Leiterin Gina Durler und mit Schauspiel er Dominique Müller über das neue Zuhause des 50-jährigen Vorstadttheaters. von Danielle Bürgin
24.04.26 Vorstadt Theater Eröffnung
Das Vorstadt Theater feiert die Eröffnung mit einem märchenhaften Stück, welches von Utopien handelt.
Das Vorstadttheater widmet sich für die Eröffnung am neuen Standort diesem wuchtigen Weltenepos. Dorsts/Ehlers Stück MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND verwebt die berühmten Sagen über die Rittergesellschaft rund um die Artus Tafelrunde mit bedrückender Aktualität und betrauert die Hoffnungslosigkeit einer Gesellschaft, der die Visionen abhanden gekommen sind. Dabei dreht sich auch für uns aus heutiger Sicht im Kern alles um die Frage: Wie wollen wir zukünftig zusammenleben? Was für eine Gesellschaftsform könnte zu einem friedlichen Miteinander für alle führen? Wie sieht unsere Vorstellung für eine hoffnungsvolle Zukunft für unseren Planeten aus?