Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Beware of.... The Soap Girls!
Stimmen wie Zuckerwatte und eine Attitüde, die euch an die Wand klatscht. The Soap Girls touren schon seit Jahren durch die kleinen Klubs Europas und wollen von Major Labels nichts wissen. Heute Abend spielen sie im Keller vom Hirscheneck. von Mirco Kaempf
19.10.11 The Soap Girls im Hirschi
Jede Musik ist politisch. Die Musik von The Soap Girls besonders. Es ist eine Form von kultureller Ermächtigung, findet das Hirscheneck und bietet ihnen heute Abend die passende Bühne.
Würde man einen Musikhistoriker fragen, wie viele männliche Punkrocker bereits vollkommen entblösst vor Publikum getreten sind, dann würden diese wohl eine längere Liste hinunterleiern. Bei weiblichen Musikern sieht dies schon anders aus. Enter: The Soap Girls. In den letzten 9 Jahren haben die beiden Schwestern aus Cape Town drei Studioalben veröffentlicht und touren wenn es irgendwie geht Nonstop durch Europa und Grossbritannien. Viel Kritik ist ihnen schon entgengekommen, doch ihre Message bleibt diesselbe: Macht was euch Spass macht und schämt euch nicht für euer Selbst. Heute Abend spielen sie zusammen mit den Math Rockern Shanghai Qiutian und Bunkr im neu renovierten Keller des Restaurant Hirschenecks.