Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Das ist die neue Kulturgruppe des Hirschenecks!
Dem Spirit treu bleiben und zusammen vorwärts schreiten - so das Credo der neuen Gruppe, die nun für Lärm, Inhalte und Parties im Hirscheneck verantwortlich sein wird. Einen ausgelassenen Eindruck dieser Rasselbande, macht ihr euch in der neuen BSounds Folge. von Mirco Kaempf
Rülpsende, Pogo-tanzende, arbeitsame Idealisten
Das Hirschi ist eine Institution, die selbst nach 40 Jahren noch fest mit beiden Beinen in der Basler Musikszene steht. Für viele ist es allerdings mehr, als bloss eine Konzertlocation. Es ist eine Lebenshaltung, Philosophie, selbst Heimat für manche. Ein Erfolgsrezept mag sein, dass sich das Kollektiv stets verjüngt hat, sich treu bleibt, und im Sinne des Zeitgeists weiter voran schreitet. Nun übernimmt zum ersten Mal eine ganze Gruppe die kulturelle Führung. In der aktuellen BSounds Folge lernen wir sie kennen und kriegen einen musikalischen Vorgeschmack auf das, was kommen mag. Hört die Sendung hier via Mixcloud oder heute in der Wiederholung um 13Uhr,