Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Radio X live am Sonohr
Liebe Freund:innen der guten Hörstücke, dieses Wochenende findet endlich wieder das Sonohr Festival statt. Ein Festival für Radios und Podcasts, um zuzuhören, dich auszutauschen und neue Inspirationen zu sammeln. Und das Beste: Auch Radio X ist dieses Jahr mit am Start und bildet zusammen mit Radio Stadtfilter, Radio Rasa, Kanal K, LoRa, RaBe und Radio Vostok ein Festivalradio. Unser Ziel - dir das Festival direkt in deine Stube zu bringen. Oder in dein Auto. Oder wo auch immer du gerade bist.
Das Festivalradio ist ab diesem Freitag bis Sonntag täglich von 17 Uhr bis 20 Uhr on Air. Dies aber nicht nur auf Radio X:
Wann wird auf welchen Radios Festivalfeeling versprüht?
Fr, 17-18 Uhr Radio X, Rasa, LoRa
Fr, 18-19 Uhr Rasa, LoRa
Fr, 19-20 Uhr Rasa, LoRa, Stadtfilter
Sa, 17-18 Uhr Radio X, Rasa, LoRa, RaBe, SF
Sa, 18-19 Uhr Vostok, Rasa, LoRa, RaBe
Sa, 19-20 Uhr Rasa, LoRa, RaBe
So, 17-18 Uhr RaBe, Rasa, LoRa
So, 18-19 Uhr Kanal K, RaBe, Rasa, LoRa, SF
So, 19-20 Uhr Kanal K, RaBe, Rasa, LoRa, SF
Nationaler Wettbewerb
Insgesamt 18 Hörstücke sind dieses Jahr für den nationalen Wettbewerb vom Sonohr Festival nominiert. Diese werden in sieben Programmblöcken am Festival und zeitgleich auf je einem Partnerradio präsentiert. Auf Radio X hörst du drei nominierte Stücke am Sonntag, 27. Februar, um 14 Uhr. Tune in!