Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Sound of WildwuX live
Das Wildwuchs Festival ist in vollem Gange – mit Theater, Tanz, Rundgängen, Dialogen und vielem mehr bietet es noch bis zum 4. Juni ein vielfältiges Angebot. Radio X sendet an zwei Tagen das Spezialprogramm Sound Of WildwuX live aus dem Rossstall II der Kaserne. Mit dabei sind die Redaktion Radio loco-motivo beider Basel und Happy Radio, beide begleitet von der Radioschule klipp+klang.
Mitschnitt Sound of WildwuX 30.05.2023 von 18-19h
Wildwuchs 2023
Hier ist ein Mitschnitt der Liveschaltung vom Dienstag, 30. Mai nachzuhören:
- von 18-19 Uhr präsentiert Radio loco-motivo beider Basel eine Sendung mit Gästen und beliebten Rubriken, die unter anderem das Wildwuchs Festival zum Thema hat.
- von 19:30-22:30 Uhr heisst es dann Radio Freejob: Die Kursgruppe der Stiftung Rheinleben geht mit einer kunterbunten Mischung verschiedener Musikstile auf Sendung.
Am Freitag, 2. Juni von 17:30-18:30 Uhr übernimmt die aktuelle Gruppe des Happy Radios Kurse vom insieme Bildungsclub Basel das Mikrofon. Ihre Sendung bringt unter anderem ein Interview mit Nationalrätin Franziska Roth und eine Auswahl von Themen, die den Redaktor:innen ein Anliegen sind.
Liveschaltung 02.06.2023_1. Teil für online
Wildwuchs
Von 19-20 Uhr steht ein Radio loco-motivo Live-Talk auf dem Programm: Fachpersonen, Betroffene und Angehörige diskutieren über den Themenkreis Flucht, Fremdenfeindlichkeit, psychische Beeinträchtigung und körperliche Behinderung. Moderation: Nathalie Anderegg.
Die Sendungsmacher:innen freuen sich auf zahlreiches Publikum –
live mit dabei sein kannst du im Rossstall II oder wenn du Radio X einschaltest.
Liveschaltung 02.06.2023_2. Teil für online
Wildwuchs