Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Brennen und Feiern mit Art-Pop Ikone St Vincent
Am Donnerstag 24. Oktober spielen an der Baloise Session mindestens zwei begnadete Gitarist:innen, zum einen St Vincent, welche aktuell mit All Born Screaming ihr erstes, selbst produziertes Album präsentiert, zum anderen Blues Charismatiker Gary Clark Jr. Wir verlosen 1x2 Tickets. von Mirco Kaempf
24.10.20 St Vincent Baloise Verlosung
Am Donnerstag 24.10.24 spielen St Vincent und Gary Clark Jr an der Baloise Session. Wir verlosen 1x2 Tickets.
Seit 17 Jahren wandelt St Vincent in Pop Sphären und diese Verwandlung zur stets zum Konzept, Klang, Aussehen und Auftreten. Manche sehen in ihr einen Fashion-Star, andere eine queere Ikone, das Rolling Stone Magazin sieht sie als die 26. beste Gitarristin der Welt.
Dabei sind Musik und Optik zwei Dinge, welche David Bowie bereits in den 60ern zusammen dachte und in den 70ern und 80ern perfektionierte. Viele Popmusiker:innen tun ihm das heute gleich – St. Vincent, im wahren Leben Annie Clark, beherrscht es jedoch besonders gut. Auf ihrem aktuellen Album, ihrem siebten als St. Vincent, „All Born Screaming“, verarbeitet sie Themen von Leben, Tod und das Hindurchgehen von Feuer. Die Farben dazu sind Weiss, Schwarz und die der Flammen: Rot und Blau. Intensiv, wie sie sagt, passend zur Musik.
„All Born Screaming“ ist das erste Album von St. Vincent, das sie selbst produziert hat. Dafür holte sie sich Unterstützung von anderen Musikgrössen wie Dave Grohl oder Cate Le Bon. Der Sound, kraftvoll und slick, funktioniert sowohl im Pop- als auch im Rock-Kosmos. Das überrascht wenig, denn als Musiknerd wuchs sie mit 90er-Grunge auf, der zwar wenig Wert auf pompöse Performances legte, aber das änderte sich, nachdem sie Bekanntschaft mit Annie B. Parson oder David Byrne, dem Sänger der Talking Heads, machte. Dabei soll der Pomp! sich stets dem Pop unterstellen - auch in ihrem Gitarrenspiel. Manche sehen in ihrem Stil Signaturen von Adrian Belew, Marc Ribot oder Robert Fripp.
Am Donnerstag spielt sie bei den Baloise Sessions und teilt sich die Bühne mit Gary Clark Jr., ebenfalls ein virtuoser Gitarrist, jedoch nicht aus dem Pop- und Art-Rock-Bereich, sondern aus dem Blues, einem Genre, das die Gitarre traditionell viel stärker in den Mittelpunkt stellt. Er kultiviert eine charismatische Bühnenpräsenz und mischt den Blues mit R&B und Hip-Hop, auch auf seinem aktuellen Album „JPEG Raw“.
Wenn du dabei sein möchtest, schreib uns eine E-Mail mit deinem Namen – unter allen Einsendungen verlosen wir 1x2 Tickets für das Konzert am Donnerstag, den 24. Oktober.