Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die Kuppel eröffnet mit einem bunten Musik-Festival
Mit dem Eröffnungsfestival, das am Donnerstag begann, wollen die Kuppel-Betreiber:innen einen Einblick in die Programmausrichtung geben. Ob junge oder gestandene DJ-Kollektive oder ob Bands aus der Region oder dem Ausland. In der neuen Kuppel sollen möglichst viele Geschmäcker und Generationen auf ihre Kosten kommen. Ein Gespräch mit dem neuen Booking-Team der Kuppel. von Danielle Bürgin
Kuppel Eröffnungsfestival
Ein Gespräch mit den neuen Kuppel-Bookerinnen zum künftigen Programm
Maja Pircher, Julia Brun und Betty Achterberg sind die neuen Bookerinnen der Kuppel. Die drei bringen unterschiedliche Erfahrungen mit und teilen sich so die programmlichen Schwerpunkte in der Kuppel auf. Ob elektronische DJ-Sounds, Bands aus dem In- und Ausland oder auch Nachwuchs-Acts aus der Region - die Kuppel soll viele Bedürfnisse abdecken. Wir haben uns darüber mit Maja Pircher und Julia Brun unterhalten.
Und hier findest Du das Programm des Eröffnungsfestival sowie der kommenden Konzertabende. Richtig los geht es dann im Januar 2025. Dann soll auch der Club im UG des Nebengebäudes der Kuppel bespielt werden.