Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Das Sudhaus öffnet wieder seine Türen
Diesen Samstagabend feiert das Sudhaus nach längerer Ruhepause Neueröffnung. Es meldet sich zurück mit neuem Leitungsteam und vielen neuen Visionen. von Julia Brogli
22.02.26 Sudhaus Eröffnung
Beitrag zur Eröffnung des Sudhauses
Dem Sudhaus wird neues Leben eingehaucht. Ab sofort werden hier wieder Konzerte stattfinden – weitere kulturelle Veranstaltungen wie Workshops, Tanz- und Theateraufführungen, Lesungen und andere genreübergreifende Produktionen seien ebenfalls geplant.
Bei den musikalischen Darbietungen würde dabei besonders auf Vielfältigkeit innerhalb des Programms geachtet werden. Denn die Gäst:innen sollen in erster Linie wegen der Location selbst und nicht wegen einer bestimmten Musikrichtung dem Sudhaus einen Besuch abstatten wollen. So möchte das Kulturzentrum Acts und Bands mit diversen musikalischen Hintergründen – von Pop über Metal bis Hiphop – eine Bühne bieten.
Das Sudhaus möchte aber vor allem auch ein Ort des kulturellen Austausches sein. Es will Raum schaffen, um sich innerhalb der Basler, sowie der überregionalen Kulturszene zu vernetzen und auch externen Personen die Möglichkeit bieten, eigene Projekte verwirklichen zu können.
Die bisher öffentlich kommunizierten Events im März:
04. März: PoiL UEDA, PREPPERS
12. März: Salsa@Sudhaus
18. März: THYMIAN, Visions In Clouds
24. März: Haiyti
25. März: La Nefera
26. März: Shelter Boy