Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die Lust am Unvorhersehbaren, morgen im Humbug
Mit Synaps entsteht eine neue Veranstaltungsreihe, in der die professionelle Freie Szene Andockungspunkte sucht, um neues auszuprobieren. Wie genau das morgen aussehen wird, kann im Moment noch niemand sagen. Das macht es spannend. von Mirco Kaempf
20.10.14 Synaps im Humbug
Synaps will kreative Verbindungen in der Freien Szene inszenieren und präsentieren. meistens Donnerstags, im Humbug.
Eine der wenigen Regeln von Synaps lautet: Es muss immer etwas neues ausporbiert werden. Gesagt getan, so spannen morgen unter dem Titel "«Grosser Sound – Musik, Bewegung»" Perkussionisten und Soundmacher Samuel Dühsler und Beni06 zusammen, und zwar im Zusammenspiel mit der Tänzerin Flavia Ghisalberti und der Skulptur Multipodia von Brendhan Dickersson. Wie das dann alles zusammen in Einklang kommt, das ist ganz und gar den Performern überlassen und der besondere Spass an der Veranstaltung. So gut wie alles ist möglich, eine Erwartungshaltung aber kaum. Hier gehts zum Event.
