Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


The Incident spielen vor eurer Haustüre für unser aller Seelenwohl
Mikhail Felix und Baschi Hausmann tauschen Bars gegen Hinterhöfe, Verstärker gegen die Akustikgitarre und spielen beherzte Melodien in der kalten Dezemberluft. Wer sie bucht, wird sicherlich dahinschmelzen. von Mirco Kaempf
20.12.01 The Incident Adventskonzerte
Was wäre Besinnlichkeit ohne Rock&Roll? The Incident kommen zu euch vors Fenster um Strassenmusik zu machen. Buchen könnt ihr sie während der aktuellen Adventszeit.
Die Idee ist eigentlich ziemlich pragmatisch: Die momentane Lage ist mühseligst, und anstatt darauf zu warten, dass die Bühnen der Stadt wieder aufmachen, erklären sie die Stadt zur Bühne. Als Duo gehen The Incident nun in der Adventszeit von Tür zu Tür und spielen ihre Songs. "Wir spielen draussen; vor deinem Fenster oder in eurem Hof, auf der Strasse oder im Garten. Wir sammeln für unser Album, der Richtpreis für ein Konzert liegt bei 100.- Wer finanziell von der Coronakrise betroffen ist kann uns weniger zahlen. Wer mehr bezahlen kann, darf selbstverständlich auch mehr zahlen." Beide Musiker sind keine unbeschriebenen Blätter mehr und das Konzept des Strassenmusikmachens auch nichts neues. Es sei reduziert, ehrlich und sehr gefühlvoll. Und mache irrsinnigst Spass. Geeignet für Fans von Fucking Beautiful, The Jimmy Miller Incident Performance-Affiene, Sehnsuchtsbolzen oder Lechzer des guten Tons.
In Kontakt treten mit The Incident könnt ihr via ihrer Facebookseite, buchen kannst du sie via diesem google form, Bescheid geben solltest du ihnen via Mail.
