Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von The Lounge Society, La Nefera & Alex De Soneto und Altın Gün
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Nach der nihilistischen Debütsingle Generation Game von The Lounge Society im März und den Skandierungen rund um 'what will the U.S. do?' steht die Welt nun an einem etwas anderen Punkt, doch ist der Ausblick grad nicht minder desolat. Immerhin hat die junge Teenie-Band aus West Yorkshire dafür einen nun ziemlich tanzbaren Groove am Start, mit dem Aufruf: Burn The Heather! Erschienen via dem Kultlabel Speedy Wunderground.
Wir ernten, was wir sähen - in diesem Sinne geben sich La Nefera und Alex De Soneto auf Cosecha mit einem besorgten (aber durchaus melodischen!) Blick in die Zukunft. Es bleibt der Aufruf zur Solidarität und dem Zusammenstehen "no existe raza superior, somos lo mismo en este mundo, aunque tenemos mentes diferentes, nos dividen continentes, el mismo rumbo seguimos mi gente". Übrigens: La Nefera wird bei uns live zu hören sein, am 16. Dezember als Teil unserer Live Session #3.
Wie die 70er in der Türkei vielleicht heute geklungen hätten, das haben Altın Gün schon mehrfach klanglich inszeniert (zuletzt auch auf ihrem Grammy nominierten 2. Album Gece). Nun haben sie mit der neuen Single Ordunun Dereleri auch gleich ihr Drittes, Yol, für nächsten Februar angekündigt. Was auffällt: Weniger 70s Funk, dafür synth-verträumte 80s Disco. Die Welt dreht sich für das Amsterdam Ensemble also durchaus weiter und wir drehen mit!