Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: The Warping von Walt Disco
Auf zwölf Songs wurde The Warping dann eben doch ein Liebesalbum. Allerdings eines, das Liebe nicht nur sucht, sondern auch einfordert. Mit orchestralen, opernhaften Momenten mit ganz viel Glam, Disco und zeitgenössischem New Romantics Appeal. Mit dem Streichorchester auf den Dancefloor? Wieso nicht! von Mirco Kaempf
Album der Woche - Walt Disco - The Warping
Die schottische Band Walt Disco veröffentlicht ihr zweites Album The Warping via Lucky Number
Mit ihrem ersten Album Unlearning vor 2 Jahren haben sie sich einen Namen erspielt, als queere, glamige, Opusmacher:innen. Stilistisch sind Vorbilder klar gewählt, Scott Walker, Roxy Music, Kate Bush, Cocteau Twins, Bowie und Queen. Die Lead Single Come Undone ist opulent und lädt ein, um die Discoliechtle anzuzünden.
Aber so dramatisch Walt Disco auch zur Tanzfläche bitten mögen, so introspektiv sind ihre Texte. Bereits in ihrem Vorgängeralbum "Unlearning" ging es um das Aufbrechen des genderbinären Denkens. Und auch hier steht die Forderung nach dem Öffnen von Verständnis im Zentrum: Im Titelsong, The Warping, geht es um Gender Dysphorie, also der Nichtübereinstimmung des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts, und dem Nichts, das sich bei dieser Person breit macht.
Es sind oft auch schwierige Themen dabei, denen Sänger:in Jocelyn Si mit, wie sie sagt, mit radikaler Ehrlichkeit begegnen will. Es sind zerbrechliche Gefühle, die unterlegt werden mit pompösem Glam, der diesmal sogar noch verstärkt wird mit Orchestereinspielungen, von Streichch- bis Blasininstrumenten.