Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Tierwohl oder Tierleid
Für die heutige X Kids Sendung haben sich die Kinderreporter:innen mit dem Thema Haustiere auseinandergesetzt. Du erfährst mehr über illegale Tierimporte, Tierschutzarbeit in der Schweiz und worauf du achten musst, wenn du ein fremdes Wildtier als Haustier haben willst. von Malik Iddrisu
24.09.30 X Kids Sendung Oktober ONLINE-Version.wav
In der Oktobersendung erfährst du mehr über das Thema Haustiere.
Unser Kinderreporter Fabio berichtet dir darüber, wie du dich gegenüber frei herumlaufenden Katzen so verhältst, dass du sie nicht gefährdest.
Unsere Kinderreporterin Sophie gibt dir einen Einblick in das Veterinäramt Basel. Das Veterinäramt ist die Behörde, die dafür sorgt, dass die Gesetze rund um den Tierschutz eingehalten werden. Das Amt ist unter Anderem dafür zuständig, die Menschen vor Tierkrankheiten zu schützen.
Wie eine Tierschutzorganisation arbeitet, erfährst du von Susy Utzinger. Sie ist Geschäftsführerin der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz.
Unser Kinderreporter Janik erklärt dir, warum du gut aufpassen musst, wenn du ein Wildtier aus einem fernen Land als Haustier halten möchtest.