Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


So schön, so weit, so ausschweifend
Heute erscheint der neuste Teil der Legend of Zelda Serie: Tears of the Kingdom. Der Nachfolger des hochgelobten Videogames Breath of the Wild von 2017 schillert in einem noch grösseren Mass an Spielfreiheit. Wir durften bereits vorab die ersten Stunden austesten - und verlosen auch gleich noch ein Exemplar für die Nintendo Switch.
23.05.12 Zelda - Tears of the Kingdom
Heute erscheint der neuste Teil der Legend of Zelda Serie auf der Nintendo Switch. Wir durften es bereits vorab anspielen.
Das Spiel setzt die Story dort fort, wo Breath of the Wild aufgehört hat. Link und Zelda begeben sich nach dem Besiegen von Calamity Ganon in den Untergrund, um den Ursprung der Calamity zu ergründen. Schnell wirst du allerdings wieder von Zelda getrennt, verlierst dein Bewusstsein und wachst einige Zeit später mit wenig Leben und Stamina und ohne funktionierendes Master Sword in einer Höhle auf. So weit, so Breath of the Wild!

Auch wenn man befürchten könnte, Tears of the Kingdom sei nur eine Erweiterung von Breath of the Wild, so sind wir selbst nach wenigen Stunden der Überzeugung, dass es sich hierbei um eine gross umfassende Fortsetzung handelt. War das Freiheitsgefühl schon im ersten Teil unbeschreiblich, so wird es hier nochmals auf ein neues Level gehoben. Mit neuen Fähigkeiten erlaubt dir das Spiel noch kreativer zu werden. Du kannst Gegenstände in der Welt bewegen und kombinieren oder Gegenstände mit Waffen fusionieren. Das ermöglicht dir ein noch freieres, innovativeres Interagieren & Erleben der Spielwelt. Das Spiel appelliert an den Erfindergeist des:der Spieler:in und verspricht so ein einzigartiges Spielerlebnis.
Einzige Kritik: Die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig. So waren wir am Anfang ein bisschen überfordert mit dem Handling der Fähigkeiten und der Belegung der Tasten. Des Weiteren ist das Spiel zwar noch schöner anzusehen als der Vorgänger, allerdings merkt man, dass die Switch als Konsole langsam am Ende ihres Zyklus‘ steht.
Dennoch, wir waren bereits nach den anfänglichen Stunden des Spiels begeistert und es dürstet uns nach mehr!
Wenn es auch dich nach Freiheit und Abenteuer im Lande Hyrule dürstet, dann schreib uns eine Mail an redaktion@radiox.ch mit deinem Namen und Adresse und gewinne mit ein bisschen Glück ein Exemplar des Spiels.