Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Artikel zum Stichwort "hemmiXlos"
Beiträge
"Wer bumst und keine Kinder will, verhütet."
Dieses wunderbare Quote stammt von Noemie. Zum Kontext: Eine Befragung des Bundesamts für Statistik zeigt, die Pille wird immer wie uncooler. Warum die kleine Tablette an Beliebtheit verliert (Spoiler: Nebenwirkungen suck) und warum Verhütung immer noch Frauensache ist (hallo, Gleichberechtigung?!), darüber reden Claire und Noemie in der heutigen Sendung. Und an dieser Stelle, danke an euch alle, dass ihr eure Erfahrungen mit Verhütungsmitel mit uns geteilt habt. #onelove - oder so.
The Y xperienZ: Porno nur gegen Bezahlung
Also so funktioniert es auf jeden Fall auf der Plattform OnlyFans. Du weisst nicht was das ist? Dann The Y xperienZ nachhören! Wir haben aber nicht nur über OnlyFans geredet sondern auch über #bodyneutrality und das verkackte Mulan Remake. Enjoy the rant!
So geht Sex - oder auch nicht
Leute, wir müssen reden. Über Sex. Ok, nicht über Sex per se, aber über die Serie Sex Education. Am Freitag erscheint die zweite Staffel und seit einer Woche muss Claire allen den Trailer zur ersten Staffe, den Trailer zur zweiten Staffel, diese lustige Szene, jene cringy Szene in Dauerschleife zeigen. Warum du dir diese Netflix-Serie nicht entgehen lassen sollst? Hör rein:
Lieber kein Candle Light Dinner - Flirttips vom Profi
"Ist dein Vater ein Terrorist? Du bist nämlich eine Bombe." Viele von uns können Geschichten von Flirt-Fails erzählen. Von Leuten, die uns echt schräg angemacht haben. Oder wie wir selber andere mit unseren Flirts in die Flucht geschlagen haben. Sad life und so.
BHs lassen die Brüste hängen?
Ob BHs nun gesund sind oder nicht, darüber hört man viele verschiedene Meinungen. Die einen sagen, einen BH zu tragen entlastet das Brustgewebe und sorgt dafür dass die Brüste straff bleiben, die anderen sagen, einen BH zu tragen führt zu Hängebrüsten. Aber was stimmt denn nun? Wir haben nachgefragt! Ausserdem haben wir dir noch Tipps zusammengetragen, wie du den perfekten BH für dich finden kannst.
Viva la Vulva!
Am 16. November eröffnet in London das weltweit erste Vagina Museum. Dann werden wir selbstverständlich unsere Korrespondentin dorthin schicken, aber hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
Vom Rubber-Fetisch zu queeren Nonnen
Greta ist eine Schwester der perpetuellen Indulgenz. Eine queere Nonne des 21. Jahrhunderts, sozusagen. Michael Gehring ist Mister Rubber Switzerland 2017 und Mr Rubber Europe 2018. Ein Represäntant für die Community. Die beiden kamen zu uns in the Y xperienZ für ein hemmiXlos spezial und nahmen uns mit in ihr Leben, in ihre Tätigkeiten und ihrem Wunsch für mehr Gespräche.
Wenn Dates in die Hose gehen
Wir kennen sie alle, wenn nicht aus unserer eigenen Erfahrung, dann von unseren Freundinnen und Freunden. Die Dates, die richtig shit waren. Die Dates, über die wir jetzt lachen, damals aber einfach nur noch weg wollten. Wir haben euch gefragt, ihr habt uns von euren Bad Dates erzählt: