Woche der Berufsbildung 2024

Vom 13. bis 17. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 24 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch bei uns steht in dieser Woche die Berufsbildung im Fokus.

Ausgabe 2024

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung. 

Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2024

OnAir

Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.

Montag

11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind

16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview

Dienstag

07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

Mittwoch

07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl

17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

Donnerstag

07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

Freitag

07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit

11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus

12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Neues von Lilac Attitude, Mild Crush, Eva Pandora, The None, Oddly

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Mirco Kaempf

Wohin würdest du rennen, wenn das Ziel doch die Strecke selbst ist? Lilac Attitude legen seit ihrer Formierung vor rund einem Jahr ein Tempo hin, sodass sie sich bereits Gigs in verschiedensten Schweizer Städten erspielten. Die erste Singleveröffentlichung heisst Childish Brains und auch hier wird zuvorderst energetisch die Gitarre geschrammt, bis die Band miteinstimmt. Oder wie das Label A Tree In A Field es zu lesen gibt: "Childish Brains is a song about the awakening of spring, a post-teenage retrospective on the storm and stress of leaving your childhood behind. It’s all still pretty naive, but that’s what makes it so gruesomely good."

Das schöne an der Postinternet Generation ist unter anderem, dass Genres nicht mehr an Dekaden festgenagelt sind. Und so ist es nicht verwunderlich, dass auch Emo-punks Mild Crush sich wieder an den Skatepunk der 00s herangrinden. Ziemlich fun und überzeugend ist der melancholische Wutsong Vampire World, was lyrisch gesehen einem "Mittelfinger an gierige Egomanen, von denen es heute ja leider viel zu viele (und in viel zu hohen Positionen) gibt" zugutekommt. Die neue EP heisst Something Something und ist am 12. Februar erschienen.

Ein möglicherweise viel zu wenig angewendeter Ansatz in den recording studios dieser Welt lautet die Frage: What would Sonic Boom do? Mit einer neuen Triage an Singles treten Eva Pandora eine Soundkluft los, die zwischen Stooges und Spacemen 3 resonieren dürfte. Spring Of My Soul gibt sich dabei als eine Ode an Patti Smith, welche sich mit skandierendem spoken word an der Heldin der 70s Punk Poetry anlehnt. Ziemlich DIY; und FYI: am 6. März supporten Eva Pandora Sonic Boom im Sudhaus.

Die neue Noise Punk Band von Ex-Bloc Party Bassist Gordon Moakes veröffentlicht diesen Valentinstag ihre zweite EP, Care. Zusammen mit Kai Whyte (Blue Ruth, Youth Man), Gitarrist Jim Beck (Cassels) und Drummer Chris Francombe (Frauds) sind sie The None. Wobei es dieser Bandcamp Kommentar besonders gut auf den Punkt bringt: "Finally, FINALLY a band that’s bringing it. Like having your nose broken by a dr marten."

Oddly sind ein Trio aus Kyoto, Japan welche aus eigener Aussage heraus, 'Odd Rock' spielen. Dabei sind sie gar nicht mal all zu fern der gern gehörten Grunge oder Psych Rock Ufern. Ihr Debütalbum heisst Swerve und ist via Damnably erschienen. Der Fokustrack Alligator ist ein stringentes Lärm-spektakel, zusammengehalten durch die unterkühlten Vocals von Naoko Yutani, Tomoyuki Watanabe und Keita Kishimoto.