Eine Kinderzeichnung: Menschenkette mit sich küssenden, haltenden und bunten Menschen
Was, wenn alle Menschen zusammenhalten würden? ©Juergen Jotzo/pixelio.de

 
 
Aktionswoche gegen Rassismus 2024

Dank der finanziellen Unterstützung der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus und der eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung organisiert Radio X im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus vom 18. bis 24. März 2024 die Auftaktveranstaltung zum Thema Alltagsrassismus sowie ein vielseitiges Radioprogramm.

 

Podiumsdiskussion über Alltagsrassismus am Montag, 18. März ab 18h im kHaus

mit einer Begrüssung von Jenny Pieth (Co-Leiterin der Fachstelle Integration und Antirassismus), Inputreferat Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin Universität Bayreuth), Podiumsdiskussion mit Stéphane Laederich (Rroma Foundation), Guilherme Bezerra (brasilianischer Medienschaffender) und Danielle Isler. Moderiert von Elisa da Costa (Gründerin Blackfluencers und Afrokaana). Anschliessend Fragen aus dem Publikum plus Apéro.

 
Darüber hinaus bietet Radio X in der Aktionswoche ein randvolles Radioprogramm mit antirassistischen Beiträgen:


Mo, 18.3.: Info, was in der Aktionswoche ansteht
Di, 19.3.: Antisemitismus
Mi, 20.3.: Rassismus im Cosplay
Do, 21.3.: Sans Papier - eine Stimmungsaufnahme
Fr, 22.3.: FCB-Antirassismuskampagne
Sa, 23.3.: Racial Profiling
So, 24.3.: Rassismus auf der Wohnungssuche
 

 
Zudem arbeiten viele Partnerorganisationen in Kooperation mit der kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus:

Interaktiver Programmflyer 2024

Programmkalender mit Auflistung der antirassistischen Projekten
Programmkalender mit Auflistung der antirassistischen Projekten
©kantonalen Fachstelle Integration und Antirassismus

Mit der finanziellen Unterstützung von:

Logo des kantonalen Integrationsprogramms Basel-Stadt
Logo der Eidgenössischen Fachstelle für Rassismusbekämpfung
Headset, Controller, Tastatur und PC-Equipment auf einem Pult. Sinnbildlich fürs Thema Gaming.

The Y xperienz: Nerds und Games

It's all about Games! In der heutigen Y xperienz reden wir über unsere most anticipated Spiele für dieses Jahr. Von Zauberei, über Vampire, bis hin zur blutigen Schlacht. Nebst dem Blick in die Zukunft, wird auch Kirby und das vergessene Land reviewt, welches letzten Monat erschienen ist. Ein Exemplar vom Spiel verlosen wir exklusiv auf Radio X. 

In der Tagesredaktion ist Gaming eigentlich selten ein Thema, umso besser, dass Noemie und Tim in dieser Y xperienZ über ihre Leidenschaft reden konnten. Sie haben folgende Spiele genauer unter die Lupe genommen: Forspoken, Hogwarts Legacy, A Plague Tale: Requiem, Little Devil Inside, Sons of the Forest, Vampire: The Masquerade - Swansong und Fire Emblem Warriors: Three Hopes

Ausserdem wurde das süsse Spiel Kirby und das vergessene Land vorgestellt und du hast die Möglichkeit ein Exemplar davon zu gewinnen für die Nintendo Switch. Geh zusammen mit Kirby auf Abenteuer! Schreib einfach eine E-Mail an redaktion@radiox.ch mit deinem Namen und Adresse. Wer weiss, vielleicht bist du schon bald selber im vergessenen Land.