Art Lab On Air
Der junge Blick auf die Kunst
Die Sendereihe «Art Lab On Air –der junge Blick auf die Kunst» versteht sich als Plattform des offenen Austauschs auf Augenhöhe über das, was junge Leute in der Kunst bewegt. Die Sendung entsteht in Kollaboration mit dem Jugendprojekt Art Lab der Fondation Beyeler, das jungen kunstbegeisterten Menschen ermöglicht, sich im Rahmen der Ausstellungen der Fondation Beyeler auszutauschen und eigene Vermittlungsformate für gleichgesinnte junge Leute zu entwickeln.
Das Team «Art Lab On Air» begleitet aus ihrer jungen Perspektive die Hörerschaft durch die aktuellen Ausstellungen der Fondation Beyeler und eröffnet einen Dialog zwischen Hörerschaft, Expertinnen und Experten sowie dem Art Lab-Team.
Carla Braun,19
Carla macht gerade ein Praktikum und weiß noch nicht was sie danach erwartet. Mit «Art Lab On Air» möchte sie Menschen zusammenführen und allen eine Möglichkeit bieten, sich frei über Kunst zu unterhalten.
Flavia Domenighetti, 25
Flavia studiert Management und treibt sich liebend gerne im Museum herum. Sie nutzt diese einmalige Gelegenheit mit «Art Lab On Air», um andere junge Menschen für Kunst zu begeistern.
Mia Felice, 28
Mia studiert Kunstgeschichte und Geschichte. Sie diskutiert gerne mit Anderen darüber, was Kunst überhaupt ist und wie das Museum der Zukunft aussehen könnte.
Danielle Hubacher, 22
Danielle studiert Pharmazie und ist in ihrer Freizeit gerne aktiv. Sie ist bei «Art Lab On Air» dabei, weil sie den Diskurs mit Anderen und deren Sichtweisen über Kunst schätzt.
Malin Hunziker, 24
Malin möchte mit der Sendung einen Raum schaffen, in dem Fragen und Themen von jungen Menschen an die Kunstwelt Platz haben. Sie studiert internationale Beziehungen und interessiert sich für Journalismus und Fotografie.
Céline Kessler, 22
Céline studiert Multimedia Productions und verbindet gerne Tradition mit unkonventionellen, neuen Ansätzen.
Marina Merz, 21
Marina studiert Politik und Wirtschaft. Sie möchte ihre Freude für Kunst teilen und dem eine Stimme geben, was sonst nur sichtbar oder spürbar ist.
Lili Schurich, 20
Lili schliesst ihre Ausbildung zur Erzieherin in Deutschland ab. Sie besucht gerne Museen und setzt sich mit Anderen über die tiefere Bedeutung von Kunstwerken auseinander.
David Thüring, 24
David erfindet sich immer wieder neu und nimmt jeden Tag als Anstoss, um sich weiterzuentwickeln.
.jpg/jcr:content/Logo_Entwurf%20(002).jpg)








.jpg/jcr:content/Logo_Entwurf%20(002).jpg)
Kontakt
Social Media
Sendetermine
Samstag, 09.04.2022 16.00 Uhr «Georgia O’Keeffe»
Sonntag, 10.04.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Georgia O’Keeffe»
Samstag, 11.06.2022 16.00 Uhr «Mondrian – Conservation Project»
Sonntag, 12.06.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian – Conservation Project»
Samstag, 13.08.2022 16.00 Uhr «Mondrian live am Polyfon Festival»
Sonntag, 14.08.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian live am Polyfon Festival»
Samstag, 12.11.2022 16.00 Uhr «25 Jahre Fondation Beyeler»
Sonntag, 13.11.2022 10.00 Uhr Wiederholung «25 Jahre Fondation Beyeler»

Neu bei uns: Pa Salieu, Miss Kaninna, Dylan Billion Dollars und Mysie
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti
Diese Woche konzentrieren wir uns bei "Frisch" auf neuen Rap und Hip-Hop mit zwei Künstler*innen aus England und zwei aus Australien.
Der in Gambia geborene und in London aufgewachsene Rapper Pa Salieu hat vor Kurzem seine neue Single ‘Belly’ veröffentlicht. In einer Zeit, in der in London diskutiert wird, ob englischer Rap selbstgefällig und repetitiv geworden ist, hebt sich Pa Salieus Stil deutlich von der Masse ab. Er gilt als eine der authentischsten Stimmen der Londoner Szene und zeigt sich nach einem 21-monatigen Gefängnisaufenthalt in seinen Texten von einer weiseren und positiveren Seite.
Mit der nächsten Künstlerin wechseln wir auf die andere Seite der Erdkugel nach Lutruwita, also Tasmanien. Die Rapperin Miss Kaninna repräsentiert eine neue Generation von outspoken, also sehr engagierten, aboriginalen Künstler*innen. Auf Social Media positioniert sie sich stark antikolonial, und in ihren Texten geht es um die Ermächtigung schwarzer australischer Frauen und das Teilen dieser einzigartigen Realität. Miss Kaninna hat vor Kurzem ihre Debüt-EP veröffentlicht, und daraus stammt auch der Song ‘Dawg in Me’.
Der nächste Song wurde mir auf YouTube empfohlen und stammt von einem jungen Rapper namens ‘Dylan Billiondollars’. Abgesehen von den üblichen Social-Media-Kanälen habe ich nur sehr wenig über ihn herausfinden können. Was ich aber weiss, ist, dass er ebenfalls aus Australien kommt, noch keine zwanzig Jahre alt ist und bis vor Kurzem auf der Straße Geld mit Notorious-BIG-Covern verdient hat. Auch in seiner eigenen Musik ist seine Liebe zu ‘Biggie’ und dem Rap der 90er-Jahre offensichtlich.
Zum Schluss kehren wir nach London zurück zur Rapperin Mysie, die vor Kurzem ihr Debüt-Mixtape ‘Controlla’ veröffentlicht hat. Mysie ist ebenfalls eine Künstlerin, die mit viel Humor arbeitet. Auf ihren Social-Media-Kanälen sieht man oft ihren Vater, der auf die niedlichste Art und Weise zu den Songs seiner Tochter tanzt. Im Video zu ihrer neuen Single gibt es lustige Referenzen zu GTA- und Sims-Spielen. Die neue Single ‘Phases’, in der sie mit der Rapperin ‘£Monzo’ zusammenarbeitet, ist ein schneller, leichter Song, basierend auf einem Jersey-Beat, und macht einfach Spass.