GenerationenMiX Live

Was beschäftigt Jung und Alt? Mit welchen Themen sehen sich die verschiedenen Generationen konfrontiert? Und wie unterschiedlich sind sie eingestellt? Im GenerationenMiX bringen wir die unterschiedlichen Generationen zusammen, gehen den Vorurteilen auf den Grund, finden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede.

Internationaler Tag der älteren Menschen

Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Wir senden von 16 bis 18 Uhr live aus der Klara. Um 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion statt. Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann man Alterseinsamkeit verhindern? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden und welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen?

Am Gespräch teilnehmen werden:

Gertrud Stiehle, aktive Seniorin

Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen Basel

Nicole Tschäppät, Fundus Basel

Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem

 

GenerationenMiX vom 1. Oktober zum Nachhören

Internationaler Tag der Jugend

Am Internationalen Tag der Jugend, am Mittwoch den 12. August 2020, veranstalteten wir den GenerationenMiX Live. Von 16 Uhr bis 20 Uhr waren wir auf der Elisabethenanlage in Basel. Für musikalische Untermalung sorgten ebenfalls Vertreter der beiden Generationen: Frau Meissner und Steffen Stefan Stefànson. Um 18 Uhr fand dann im Pavillon der Elisabethenanlage das Podiumsgespräch statt und wurde ebenfalls live auf Radio X ausgestrahlt. 

Auf dem Podium kamen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz vom Klimastreik, Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen SchweizGisela Konstantinidis, Präsidentin Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, Kunststudent. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X). 

GenerationenMiX vom 12. August zum Nachhören

Das Projekt "GenerationenMix LIVE" wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt

Die Band Little Dragon posiert zusammen für die Kamera.

Album der Woche: Slugs of Love von Little Dragon

Unsere Lieblingsband aus Schweden ist mit einem neuen Album zurück! Slugs of Love heisst das schöne Stück. Momentan sind die vier Freund:innen und Bandmitglieder Yukumi, Fredrik, Håkan und Erik gerade auf US-Tour. Erst ab November reisen Little Dragon mit ihrer neuen LP durch Europa.  von Danielle Bürgin

23.07.17 ADW Little Dragon

Little Dragon scheinen, alle alten Muster abgelegt zu haben. Slugs of Love hört sich befreit und frisch an.

Die Grammy-nominierte schwedische Band hat am 7. Juli ihr neues Album "Slugs of Love" veröffentlicht, das bei Ninja Tune erschienen ist. Little Dragon, die ihren Weg zur Musik-Karriere bereits zu Schulzeiten geebnet haben, spielen diesen Monat zwei ausverkaufte Shows in New York - mit im Reisegepäck sind natürlich auch die elf neuen Songs. 

Zum Entstehungsprozess des Albums erklären sie: „Wir haben verschiedene Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation erkundet. Wir haben Muster aufgelöst und neue geschaffen. Wir haben unsere Fähigkeit gefördert, neugierig auf Tasten zu drücken, auf verschiedene Dinge zu klopfen - manchmal hart, manchmal sanft - auf Saiten zu klimpern, Sounds aufzunehmen und die Grenzen zu erforschen, wie viel oder wenig ein Sound verändert werden kann...

Gemeinsam haben wir diese Musik entwickelt, nachgespielt, dazu getanzt, geweint und gelacht, während sie sich vorwärts, rückwärts, seitwärts und rundherum entwickelt hat, aber jetzt endlich als komplettes Meisterwerk... Es fühlt sich an wie unsere bisher beste Arbeit. Wir sind sehr stolz.“

Tatsächlich klingt "Slugs of Love" so, als wären die vier tage- und nächtelang im Studio gewesen und hätten auf Magic Mushrooms experimentiert, rumgespielt und grossen Spass am neuen Sound entwickelt. Das Album klingt - typisch für Little Dragon - vielseitig, frei von klassischen Genre-Grenzen und gemacht für endlose Tanz-Nächte unter dem Sternenhimmel. Es ist ein Mix aus funkigem RnB, New-Disco, Synth-Pop, den wir gerne in die Sommerferien mitnehmen. 

Nach Kollaborationen mit Kaytranada, Flying Lotus, Brittany Howard, Badnadnotgood oder auch Big Boi von Outkast, gehört Damon Albarn (Gorillaz/Blur) zu den aktuellen Album-Gästen. 

Slugs of Love gibt es unter anderem auf Bandcamp