
GenerationenMiX Live
Was beschäftigt Jung und Alt? Mit welchen Themen sehen sich die verschiedenen Generationen konfrontiert? Und wie unterschiedlich sind sie eingestellt? Im GenerationenMiX bringen wir die unterschiedlichen Generationen zusammen, gehen den Vorurteilen auf den Grund, finden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede.

Internationaler Tag der älteren Menschen
Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Wir senden von 16 bis 18 Uhr live aus der Klara. Um 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion statt. Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann man Alterseinsamkeit verhindern? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden und welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen?
Am Gespräch teilnehmen werden:
Gertrud Stiehle, aktive Seniorin
Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen Basel
Nicole Tschäppät, Fundus Basel
Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem

Internationaler Tag der Jugend
Am Internationalen Tag der Jugend, am Mittwoch den 12. August 2020, veranstalteten wir den GenerationenMiX Live. Von 16 Uhr bis 20 Uhr waren wir auf der Elisabethenanlage in Basel. Für musikalische Untermalung sorgten ebenfalls Vertreter der beiden Generationen: Frau Meissner und Steffen Stefan Stefànson. Um 18 Uhr fand dann im Pavillon der Elisabethenanlage das Podiumsgespräch statt und wurde ebenfalls live auf Radio X ausgestrahlt.
Auf dem Podium kamen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz vom Klimastreik, Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen Schweiz, Gisela Konstantinidis, Präsidentin Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, Kunststudent. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X).


Das Projekt "GenerationenMix LIVE" wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt

Album der Woche: Mid Air von Paris Texas
Sie bezeichnen sich selber als Essential Translators of the End Times. In ihrem Debütalbum pulsiert das Hip Hop Duo zwischen Nostalgie und Neuerfindung und wie der Albumtitel schon antönt, wissen wir in der Luft schwebend auch hier nicht, in welche Genrerichtungen sie uns als nächstes hinkippen. von Mirco Kaempf
Album der Woche: Mid Air von Paris Texas
West Coast Hip Hop Duo Paris Texas veröffentlichen Debütalbum Mid Air
Paris Texas sind ein eplosives Duo: Breakbeats, deadpan rapping und Gitarrenlicks mit Post-Punky Sensibilitäten gehören genau so zu ihrem Oeuvre wie schwarz-humoristische Videoclips mit paranoidem Framing. Zu sehen auch in ihrer Singleauskoppling "Everybody's Safe Until...". Hierzu vermerken Louie Pastel & Felix:
“It wraps about everything we fear about being alive right now in this day in age, it feels like things are trying to kill us and if we die the world will keep on dancing"
Statements, welche auch zu den Videos PANIC!!! und BULLET MAN passen. Dabei mussten Fans nun schon für eine längere ungewisse Zeit auf das Debütalbum des Duos warten. Auch auf dieser Ebene sind sie ungreifbar. Ihre Debüt EP Releases im Jahr 2018 löschten sie wieder, nur um 2021 nach und nach ihre Tracks auf Streaming Plattformen zu streuen. Wohl der Einfluss ihres neu erworbenen Managers Mike Ahern, welcher mit Clairo ein ähnliches Internet Phänomen unter die Fittiche genommen hat. Die neue Debütsingle von Paris Texas titelten sie HEAVY METAL, welche die Szene ziemlich aufhorchen liess. In den letzten beiden Jahren bewies das Duo anhand von Singles & Clips immer wieder ihre Unberechenbarkeit. ihre Lust am experimentieren und ihren Spass an destruktivem, doch pointiertem Songwriting.