
GenerationenMiX Live
Was beschäftigt Jung und Alt? Mit welchen Themen sehen sich die verschiedenen Generationen konfrontiert? Und wie unterschiedlich sind sie eingestellt? Im GenerationenMiX bringen wir die unterschiedlichen Generationen zusammen, gehen den Vorurteilen auf den Grund, finden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede.

Internationaler Tag der älteren Menschen
Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Wir senden von 16 bis 18 Uhr live aus der Klara. Um 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion statt. Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann man Alterseinsamkeit verhindern? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden und welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen?
Am Gespräch teilnehmen werden:
Gertrud Stiehle, aktive Seniorin
Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen Basel
Nicole Tschäppät, Fundus Basel
Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem

Internationaler Tag der Jugend
Am Internationalen Tag der Jugend, am Mittwoch den 12. August 2020, veranstalteten wir den GenerationenMiX Live. Von 16 Uhr bis 20 Uhr waren wir auf der Elisabethenanlage in Basel. Für musikalische Untermalung sorgten ebenfalls Vertreter der beiden Generationen: Frau Meissner und Steffen Stefan Stefànson. Um 18 Uhr fand dann im Pavillon der Elisabethenanlage das Podiumsgespräch statt und wurde ebenfalls live auf Radio X ausgestrahlt.
Auf dem Podium kamen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz vom Klimastreik, Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen Schweiz, Gisela Konstantinidis, Präsidentin Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, Kunststudent. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X).


Das Projekt "GenerationenMix LIVE" wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt

Hörspiel - Die abenteuerliche Jagd nach dem Schatz
Im Hörspiel "Die abenteuerliche Jagd nach dem Schatz" von der Klasse 6e aus Therwil, geht es um einen Schatz, der gefunden werden muss. von Rania Bouzekri
Es gibt zuerst einen Streit im Frankfurter Fussballstadion. Elfi und Godzilla kommen ins Gefängnis. Anschliessend versuchen Lilly und Marc sie zu befreien. Sie schaffen es aber nicht. Mit Amélies Hilfe hat es beim zweiten Versuch geklappt. Dann reisen sie nach Brasilien, New York und Barcelona. Auf ihren Reisen erleben Elfi, Amélie, Lilly, Godzilla, Albert, Baumi, Bob, Marc und Benny jede Menge spannende Abenteuer.

Das Hörspiel ist begleitet von selbstgemachten Geräuschen. Lass dich überraschen und finde heraus, ob sie den Schatz finden, oder ob die böse Valhalla Gang ihnen zuvorkommt. Begleite sie auf ihre abenteuerlichen Reise!
23.02.04 23.02.05 Hörspiel Die Suche nach dem Schatz Schule Therwil
Hörbox der Primarklasse 6e aus Therwil