X_art
Kunst im Gespräch auf Radio X
Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.
Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen.
Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt.
Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation),
Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.
X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt.
Mädchenhobbys? Jungshobbys? Von wegen!
Die X-Kids beleuchten in der Juni-Sendung Freizeitaktivitäten, die klassischerweise typisch männlich oder weiblich sind. Aber wie sieht die Skateboard-Szene für heranwachsende Frauen aus? Modern Dance für Jungs? Fussball für (nicht nur) tough Ladys? von Janina Labhardt
25.06.02 X Kids Juni-Sendung für online
Kinderredaktion X-Kids
Die jungen Reporter:innen Mira, Sophie, Fabian und Janik fragen die Skaterin Claudia Riera nach dem weiblichen Nachwuchs auf den Anlagen, die Wen-Do-Trainerin Livia Boscardin nach Kampfsport für Mädchen und die Stepptanz-Lehrerin Zoe Wehrmüller nach männlicher Vertretung im Tanz.
Zudem stellt Mira die Emanzipation des Frauenfussballs in der Geschichte vor. Wie sieht es denn aus mit nähenden und singenden Jungs bzw. Newcomer-Schlagzeugerinnen und Mädchen, die Bogen schiessen, aus? Das Credo der X-Kids: voll normal!
OnAir
10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)