Oki Doki Gaming Club

Willkommen im Lesekreis für Videogames!

Monatlich schnappen wir uns ein Game oder Thema und besprechen dies nach Form & Inhalt.

Egal ob FPS, JRPG’s, AAA’s, Indies, neue oder alte IPs. Ästhetik, Sound, Narrativ, Gameplay. Wir interessieren uns für die existenziellen und banalen Fragen. Wie erfüllend sind Sidequests? Wer war dein erster Videogame crush? Und was bitte bedeutet Freiheit in einer simulierten Welt?

Videospiele sind heute ein riesiger Industriezweig. Sind Teil unserer Kultur. Äussern sich Mainstream oder radikal. Da sind die Nutzer:innen eigentlich nur noch NPC’s. Oder doch nicht?

OG Characters des Oki Doki Gaming Club sind : Lucien Montandon, Anna Dippert, Ufuk Tan, Lena Frei, Mirco Kämpf und Noemie Keller.

Oki Doki Gaming Club - It’s a book club for videogames!
[ganz ohne Microtransactions oder procedurally generated content]

OnAir

 Jeden zweiten Samstag im Monat um 19 Uhr.

Social Media

Instagram

Spitalstrategie Baselland: So geht es weiter mit den Spitälern im Baselbiet

Den ganzen Sommer wurde darüber diskutiert, wie es im Baselbiet mit den Spitälern weitergehen soll. Verschiedenste Varianten wurden vorgestellt und gleich wieder verworfen. Nun will die Baselbieter Regierung das Kantonsspital Baselland (KSBL) neu organisieren und zwar ohne Neubau.  von Hanna Girard

19.11.08 Spital Baselland

Die Regierung des Kantons Basellandschaft und die Verwaltung des Kantonsspitals haben endlich eine Lösung für die Spitäler. Neu sollen sich die drei Standorte medizinisch spezialisieren.

Die Standorte in Laufen und auf dem Bruderholz sollen bestehen bleiben. Das Kantonsspital Liestal soll für eine erweitere Grundversorgung zuständig sein. Das Bruderholz wird zu einem Zentrum für den Bewegungsapparat und die Rehabilitation. Operationen sollen hauptsächlich in Liestal durchgeführt werden und das Spital in Laufen wird zu einem ambulanten Gesundheitszetrum spezialisiert.