News
Album der Woche: Choke Enough von Oklou
Die Pop-Künstlerin Oklou hat ein Album geschaffen, das Trance- und Eurodance-Elemente ohne Ironie integriert. Gleichzeitig bringt sie die Tiefe und Sicherheit einer Musikerin mit, die klassische Instrumente erlernt hat – ihre Songs baut sie von Grund auf sorgfältig auf und fügt nur dann das nächste Element hinzu, wenn es wirklich nötig ist. So ist ein wunderschönes, minimalistisches Juwel entstanden, das Einflüsse aus Hyperpop, Trance, Vapourwave und klassischer Barockmusik vereint.
Die politische Woche für dich zusammengefasst
Das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Dank des neuen Mietzinsreduktionsgesetzes sollen künftig bis zu 3200 Haushalte davon profitieren, der Regierungsrat muss prüfen, ob es in der Innenstadt möglich ist, Wasserläufe zu bauen und die Osttangente wird ab Ende März saniert.
Zwei Ausstellungen im Kunsthaus Baselland: "Activating" und "the paths we walk"
Im Kunsthaus Baselland werden derzeit zwei Ausstellungen präsentiert: die Gruppenausstellung "Activating" und die Soloausstellung "the paths we walk" des Künstlers Leonardo Bürgi Tenorio.
Twerking Globis, Migros Resti und die Frage: War Andy Warhol fällig?
Sie sind obszön, lassen Globi twerken und philosophieren über Valerie Solanas. Morgen Abend spielen Jessica Jurassica & Mia Nägeli als CAPSLOCK SUPERSTAR im Rahmen des 'Queer Saturday' im Humbug, ab 20:30 Uhr. Für lost souls und aktivistische Crowds, die wissen, dass Argumente manchmal besser mit Beats unterstrichen werden.
Neues von Lilac Attitude, Mild Crush, Eva Pandora, The None, Oddly
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Witze über Rechtsrutsch und Diskriminierung
Comedy ist eine Form von Kunst. Und Kunst ist bekanntlich Geschmackssache. Aber: Ist alles erlaubt in dieser Kunstform? Welche Haltungen vertreten sechs Comedians der Schweiz? Dominik Muheim, Fatima Moumouni und Laurin Buser, Edwin Ramirez, Denise Geiser sowie Lisa Christ geben Auskunft, wo sich ihre Grenzen des Humors befinden.
Verso - Geschichten von Rückseiten
In der Ausstellung "Verso - Geschichten von Rückseiten" siehst du Kunstwerke, die nicht an der Wand hängen, sondern in den Räumen des Kunstmuseum Neubau stehen. Die Rückseiten von Werken aus dem 14.-18. Jahrhundert verraten mehr über deren Hintergründe.
Die Fondation Beyeler wagt einen Blick in den Norden
Die Fondation Beyeler widmet sich in ihrer aktuellen Ausstellung Nordlichter der nordischen Landschaftsmalerei. Gezeigt werden rund 70 Werke von 13 Künstler:innen aus Skandinavien und Kanada aus der Zeit zwischen 1880 und 1930.
Tanzbarer Black Metal im Hirscheneck
Heute Abend wird es düster, hypnotisch und tanzbar: Incandescent Trance Ritual präsentieren heute Abend, am 11. Februar 2025, ihre erste EP live im Hirscheneck. Die Band vereint scheinbar gegensätzliche Klangwelten und erschafft etwas Neues: Black Metal für die Tanzfäche.
Album der Woche: Glutton for Punishment von Heartworms
Jojo Orme singt von Kriegen als wären sie Amplifikationen der vielen kleinen Kriege, die wir mit anderen, aber auch mit uns selbst führen. Als Heartworms nutzt sie Metaphern von Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg und gibt sich dabei in gotisch-fetischisierenden Schwarz-Weiss. Abstossend ist das allerdings nicht – vielmehr ist dieses Debütalbum erwachsen, intelligent und vertont mit geschmackvollen Grauen.
Der Abstimmungssonntag für dich zusammengefasst
In Basel-Stadt wurde heute, am 9. Februar, über eine nationale Vorlage abgestimmt. Im Kanton Basel-Landschaft hingegen standen neben der nationalen Vorlage noch zwei kantonale Vorlagen zur Entscheidung
Die politische Woche für dich zusammengefasst
Das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Das technische Personal des Theater Basel zieht vor Gericht, ein Wahlkrimi im Grossen Rat sorgt für Spannung, der Grossrat verabschiedet ein Standortpaket, und Basel vergibt erstmals einen unabhängigen Kulturförderpreis.
Mode trifft auf Kunst und Performance
Am 15. Februar verwandelt das Label Hedera Helix die Walzhalle in Münschenstein in einen Ort der Kreativität. Die beiden Gründer:innen waren bei uns im Interview.
Von Geburtstagen und Krisen
Das Online-Magazin baba news bereichert seit sechs Jahren die Schweizer Medienlandschaft mit Geschichten unterschiedlichster Menschen und beschäftigt sich mit Themen der migrantischen Schweiz. Wie die Redaktion bei ihrer Arbeit vorgeht und mit Rassismus, Geldproblemen und Angriffen auf die Pressefreiheit umgeht, verarbeiten Chefredaktorin Albina Muhtari und stv. Chefredaktorin Merita Shabani auf der Bühne. Heute Abend Abend mit Special Guest Leila Moon, um 20:00 Uhr im Literaturhaus Basel.
Luege, lose, Bade: Radio X am One of a Million Festival
41 Acts aus 16 Ländern an 7 Festivaltagen auf verschiedenen Bühnen in der ganzen Stadt Baden erwarten euch. Did you know: Baden ist weniger als eine Stunde mit dem Zug von Basel entfernt und somit ein ziemlich guter Grund, zeitgenössische Musik abseits des Mainstreams zu entdecken.
Dromedar-Ritt und Schwimmen mit Delfinen
Am vergangenen Samstag kamen Melina, Alena, Charline, Nayla und Chiara mit ihrem Religionslehrer Roger Vogt ins Studio von Radio X. Im Gepäck brachten sie Geschichten ihrer Ferienabenteuer, ein paar Lieblingssongs sowie die besten Witze, die sie zum Kichern und Johlen brachten.
Psychische Gesundheit für alle: Wie Prosalute Lücken schliesst
ProSalute bietet kostenlose psychosoziale Beratung für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung zur Stärkung ihrer psychischen Gesundheit.
Neu bei Uns: Lucrecia Dali, Bad Bunny und Los Gigantes Dormidos
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Sandra Knecht kuratiert die "Library of Performances" am Samstag, 15.02.
Ein Abend voller Performances, Konzerte und DJ-Sets mit Katja Brunner, Jules Petru, Derya Atakan & Laima Priedite, NichtsDestoTrotz, Fiji, Féline, Nesa Azadikhah, moderiert von Bärbel Schwarz. Library of Performances am Samstag, 15. Februar, ist eine Veranstaltung, kuratiert von Sandra Knecht, im Rahmen der Ausstellung HOME IS A FOREIGN PLACE, die vom 10. Januar 2025 bis zum 27. April 2025 in der Kulturstiftung Basel H. Geiger stattfindet.
RaBe: Ein Wohnzimmer für die Community, braucht Geld!
Das RaBe ist ein Community Radio, welches aus Wohnungen vom Randweg 21 (just by Lorraine) sendet. Mit einem diversen Themenkatalog zwischen Bundesbern und Alternativer Kultur senden sie überregional bis zu Neuchâtel und Olten. Nach rund 30 Jahren müssen sie umziehen und sich ein neues Nest bauen. Kostenpunkt: rund eine halbe Million Franken. Sie brauchen Unterstüztung von ihrer Community, sagen sich aber auch “irgendwie klappts immer”.
Freizeit fern von Social Media
In der Februarsendung reden die X Kids darüber, was Kinder und Jugendliche als Alternative zur Social-Media-Aktivität in ihrer Freizeit unternehmen können.
Album der Woche: Eusexua von FKA Twigs
FKA Twigs veröffentlicht nach "LP1" (2014) und "Magdalene" (2019) mit "Eusexua" ihr drittes Album. Es ist eine Ode an die Rave-Kultur und an das Gefühl von Befreiuung im Club.
Interview mit Tim Fehlbaum zu "September 5" und der Oscar-Nominierung
Der neue Film des Basler Regisseurs "September 5" ist aktuell im Kultkino Atelier zu sehen. Die Radio X Kulturredaktion hat ihn sich angesehen und danach mit Tim Fehlbaum über Medienethik und Medienkonsum - damals wie heute - geredet.
Playlist of the month by AVEM
Seit 2016 lässt Boris mit seinem Musikprojekt AVEM Tanzflächen von Berlin bis New York in hypnotische Klangwelten eintauchen. Die Erfolgsformel für seine Live-Sets und elektronischen Musikproduktionen verdankt er seiner Experimentierfreude und seiner Leidenschaft für Details, die in seiner Heimat Basel entsteht.