News
Innehalten statt vorspulen: Das Fast Forward Film Festival
Das Fast Forward Film Festival lädt dich ein, die Welt durch die Augen junger Künstler:innen zu sehen. Ab heute zeigt die Artist Run Gallery "Eleven Ten Studio" an der Feldbergstrasse 86 in Basel eine einzigartige Auswahl an internationalen Kurzfilmen, die zum Nachdenken anregen und die gewohnten Sichtweisen hinterfragen.
Neues von Ben Kaczor & Niculin Barandun, Snad, Lefto Early Bird
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
"Es ist ein unfassbares Privileg, sich nicht für Männergewalt an Frauen zu interessieren"
Alle zwei Wochen tötet ein Mann in der Schweiz seine Frau, Freundin oder Ex-Partnerin. Was führt zu dieser geschlechtspezifischen Form von Gewalt? Miriam Suter und Natalia Widla haben mit ihrem Buch "Niemals aus Liebe" beleuchtet, was wir gegen diese tödliche Form der toxischen Männlichkeit ausrichten können. Am Donnerstagabend sind sie zu Gast im Humbug.
Advent ganz keck
Ein ganz besonderer Adventskalender erwartet dich aktuell beim Keck Kiosk vor der Kaserne. Jeden Abend um 19 Uhr öffnen sich die Jalousien des Kiosks und ein kulturelles Adventprogramm erwartet dich dort.
Album der Woche: Small Changes von Michael Kiwanuka
Michael Kiwanukas neues Album, ‘Small Changes’ ist ein reduziertes Retro-Soul-Album mit groovigen Basslines und seidigen Streichern. Es ist die Art von Album, bei der man sich während des Hörens plötzlich in tiefen Gedanken wiederfindet – und mit neuem Optimismus persönliche Themen behandelt, die man zuvor beiseitegeschoben hat.
X-Kids Weihnachten 2024
Zum Jahresabschluss wollten die X-Kids herausfinden: Wie kann Weihnachten auch zugänglich werden für Menschen, die am Existenzminimum (oder darunter) leben und alleine sind?
Playlist of the month by Shannon Hughes
«Musikjournalismus ist nicht nur wichtig, sondern auch eine Leidenschaft.»
Ob als Musikredakteurin bei Kanal K, Co-Bookerin für das Musikfestival One of a Million in Baden oder Podcasterin für Formate wie "Frida hört hin" oder FINTA*view, Shannon Hughes ist aktiv dabei, Musik und alles, was darum geschieht, zu zelebrieren.
Die regionale Polit- und Kulturwoche zusammengefasst
Das war die regionale Polit- und Kulturwoche: Das Flaneur Festival geht in die letzte Runde, das Basler Stadtteilsekretariat wird von der Regierung durchleuchtet, Student:innen der Universität Basel fordern weiterhin eine Stellungsnahme der Leitung zur sexualisierten Gewalt von Professoren an zwei Student:innen und das Sans Papiers Kollektiv fordert Schutz für Sans Papiers vor sexualisierter Gewalt.
Frauen in Not: Unterstützung auf der Flucht
Seit dieser Woche finden die Aktionstage 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt. Dabei ist es wichtig, nicht nur für die Situation in der Schweiz zu sensibilisieren, sondern auch über die Landesgrenzen hinauszuschauen: Denn Frauen auf der Flucht sind besonders gewaltgefährdet.
Direktorin des Jüdischen Museum Schweiz Naomi Lubrich im Gespräch
Was findet Naomi Lubrich an Autobiografien von Künstler:innen spannend? Inwiefern spielt sie als Direktorin des Jüdischen Museums Schweiz eine entscheidende Rolle, ob eine kunstschaffende Person mit einer Zusammenarbeit gefördert oder abgewiesen wird? Welche berufliche Förderung hat sie selbst von ihrem Elternhaus, speziell von ihrem Vater, erfahren? Im Buchtalk der GGG Stadtbibliothek spricht Naomi Lubrich über ihre Erfahrungen.
Die Rückgabe eines Kolonialraubguts
Der jahrhundertealte Baum dhulu wurde in einer feierlichen Zeremonie den Vertreter:innen der Gamilaraay zurückgegeben. Er tritt die Reise zurück nach Australien an.
Die Gemeinschaft schenkte dem Museum der Kulturen Basel dafür einen neuen dhulu, damit ihre Kultur hier in Basel mit der Bevölkerung, mit den Besuchenden aus der Region und aller Welt geteilt werden kann.
MENTAL DOOR: SOUND X PERFORMANCE am Samstag, 30. November
Zum zweiten mal verwandelt das KASKO, Projektraum für aktuelle Kunst, Performance und Vermittlung in Basel, in Zusammenarbeit mit dem Radio X den Ausstellungsraum in eine Radiostation, bei der das Publikum sowohl live als auch via Radio dabei sein kann.
Neues von The Courettes, Damu The Fudgemunk, Yazmin Lacey und Trupa Trupa
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Beim Konzert von Leap gibt’s nur «One Way Out»
Die vierköpfige Indie-Band Leap aus London spielt Musik, die Ekstase und Zerbrechlichkeit zugleich ausdrückt. Angeführt vom Leadsänger Jack Balfour Scott, geniesst Leap in Europa eine zunehmende Bekanntheit. Heute spielt Leap um 20 Uhr im Sudhaus im Rahmen ihrer "One Way Out" -Tour.
Entre Nous Podcast mit Ondine Riesen
In der neuesten Folge von "Entre Nous - Soft Talks" redet Podcast-Host Danielle Bürgin mit Ondine Riesen. Es geht um Musik, um neue Lebensmodelle, um Neurodivergenz und um Selbstbewusstsein. Das Gespräch wird heute um 18 Uhr ausgestrahlt.
Am Zukunftstag über die Zukunft diskutieren
An einem Tag im Jahr in einen Betrieb schnuppern gehen, sich ein Bild über diese Berufswelt zu machen, das Handwerk des Traumberufs ausprobieren sowie fühlen, wie es sich womöglich in der zukünftigen Arbeit anfühlt: Dies ist die Absicht des Zukunftstags, der offiziell unterrichtsfrei in den öffentlichen Schulen ist.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Filmfestival „Frauenstark“ und Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“ starten
Der Wahl- und Abstimmungssonntag für dich zusammengefasst
Am 24. November stimmt das Basler Stimmvolk neben den vier nationalen Vorlagen auch über drei kantonale Vorlagen ab. Zudem gab es heute den 2. Wahlgang, um den letzten Platz im Regierungsrat. Die bisherige Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller (GLP) und Grossrätin Anina Ineichen (Grüne) stellten sich zur Wahl.
Die politische Woche für dich zusammengefasst
Die Einführung eines neuen Trans-Leitfadens für Schulen, das Ende des Grünen Alternativen Bündnisses (GAB) und die Vorstellung des Budgets 2025 durch die Finanzkommission.
Album der Woche: Enough von Office Culture
Die New Yorker Band ‘Office Culture’ hat kürzlich ihr viertes Album ‘Enough’ beim Indie-Label ‘Ruination Records’ veröffentlicht. Das Art-Pop-Quartett hat mit beinahe akademischer Neugier für Pop ein magisches Werk geschaffen, das subtil 70 Jahre Popgeschichte referenziert und dazu mit Texten durchzogen ist, die eine wunderschöne Balance aus Verletzlichkeit, humorvoller Selbstkritik und Liebe fürs Detail aufweisen.
Willkommen zur jährlichen Weihnachtsparty der Comicfreaks und DIY Punks
Heute um 16 Uhr startet die neunte Ausgabe des Comicfests im Wohnzimmer der Markthalle - ein homemade Festival für Independent Selfpublishing Künstler:innen des zeichnerisch-subversiven Spektrums. Es gibt einiges zu sehen, schmökern und zu hören. Eine kleine Preview hört ihr in diesem Beitrag.
Neues von Maple Fyshh, Shabaka, Baby Berserk und Jokari
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Kantonale Abstimmungen: Initiative "Eurovision Song Contest 2025"
Das Basler Stimmvolk stimmt am Sonntag dem 24. November über vier nationale und drei kantonale Vorlagen ab, unter anderem auch über den Eurovision Song Contest.
Die Radio X Session mit Ana Jikia am 6. Dezember
Radio X schliesst seine diesjährige hauseigene Konzertserie mit Ana Jikia ab. Am 6. Dezember tritt die georgische Multimedia-Künstlerin in der Radio X Lounge auf. Das live Set von Ana Jikia beginnt um 21 Uhr und lädt dich zum Zurücklehnen und Eintauchen ein. Gerne kannst du das Set auch bei uns in der Studio-Lounge live miterleben. Der Eintritt ist frei.