Revolt Against The Sun: Die nächste Generation Künstler:innen

Revolt Against The Sun! zeigt Arbeiten von rund 50 aufstrebenden Kunstschaffenden. Bereits zum zehnten Mal findet im Kunsthaus Baselland die Diplomausstellung des Institute Art, Gender, Nature statt. Wir haben uns mit den Kurator:innen und mit Künstler:innen darüber unterhalten. von Danielle Bürgin

25.09.03 Diplomausstellung Revolt Against The Sun

Mehr Fantasie und eigene künstlerische Sprache anstatt Normen und Perfektion in der Kunst

Wie sehen junge Künstler:innen die Entwicklungen unserer Welt und Gesellschaft – und wie übersetzen sie ihre Gedanken in ihre eigene künstlerische Sprache? In der Ausstellung Revolt Against The Sun! konnten wir einiges über die nächste Generation von Künstler:innen erfahren. Es handelt sich um die aktuelle Diplomausstellung der Bachelor- und Masterabsolvent:innen des Instituts Kunst, Gender, Natur der HGK Basel. 

Chus Martínez, Leiterin des Instituts: 

Es gibt kein gemeinsames Thema, das diese Ausstellung eint, bis auf die Tatsache, dass alle Werke der teilnehmenden Künstler:innen – drittes Jahr Bachelor und zweites Jahr Master – den Willen verkörpern, sich mit den aktuellen geistigen und körperlichen Zuständen auseinanderzusetzen. ... Die in Revolt Against the Sun! gezeigten Arbeiten sind in ihrer künstlerischen Sprache sehr unterschiedlich. Das Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW fördert denn auch nicht eine einzige Arbeitsweise, sondern die Entwicklung einer individuellen, eloquenten Sprache.

Im Beitrag kommen zudem Ines Goldbach, Direktorin des Kunsthaus Baselland, sowie auch Gastkuratorin Margaux Bonopera und die Künstler:innen Noah Nola und Linus Riegger zu Wort.