When We See Us - der Kunstkanon auf panafrikanisch

Aktuell werden die Wände des Kunstmuseum Basel Gegenwart von panafrikanischen Farben erhellt. Wo viel zu lange ein Kunstkanon vorherrschte, der weite Teile der Globalität aussen vor liess, wird mit der Wanderausstellung "When We See Us - 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei" diese Lücke hinterfragt und eine "Black Subjectivity" anhand einer Vielfalt von Malerei zelebriert. Radio X sendet live von der Eröffnung im Kunstmuseum am Samstag 25. Mai zwischen 15 - 20 Uhr. von Mirco Kaempf

24.05.25 When We See Us Kunstmuseum Basel

In Kooperation mit dem ZEITZ MOCAA in Cape Town zeigt das Kunstmuseum Basel Gegenwart die Ausstellung When We See Us - 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei.

"When We See Us" soll eine globale Black Subjectivity malerisch widerspiegeln. Die Zeitz MOCAA- Kuratorin Koyo Kouoh sagt, diese Ausstellung verdeutliche auf hoch individuelle Art und Weise ein universelles Selbstverständnis von afrikanischer Kultur, – egal von wo auf der Welt.  Hierfür nimmt die Ausstellung welche zum ersten Mal 2022 im Zeitz MOCAA in Cape Town Südafrika gezeigt wurde, das gesamte Gebäude des Kunstmuseums Basel Gegenwart ein und ist nicht chronologisch, sondern nach Themen wie Alltag, Sinnlichkeit, Spiritualität oder Triumph unterteilt. Zu sehen von 25 Mai bis 27. Oktober 2024.

 

"An evening in Mazowe" von Kudzanai-Violet Hwami, Foto: Julian Salinas
"An evening in Mazowe" von Kudzanai-Violet Hwami, Foto: Julian Salinas