©Landeskanzlei Kanton Basel-Landschaft

Der politische Wochenrückblick vom 13.07.25

In diesem politischen Wochenrückblick haben wir folgende Themen für dich: Das Universitätsspital übernimmt das Claraspital, im Baselbieter Landrat wird die Forderung nach einem Doppelmandatsverbot laut und die ersten Kandidat:innen für den Sitz von Monica Gschwind stehen fest. von Malik Iddrisu

25.07.13 Worü

...

Das Claraspital wird Teil des Universitätsspitals

Das Universitätsspital Basel darf das Claraspital übernehmen – der Regierungsrat hat dem Kauf zugestimmt, wie er am Dienstag, 8.Juli in einer Medienmitteilung bekannt gab. Durch den Zusammenschluss der beiden Spitäler sollen Abläufe vereinfacht werden. Es soll weniger doppelte Angebote geben – das spare Geld und verbessere die Versorgung der Patient:innen. Ausserdem kann auf den geplanten Neubau des „Klinikums 3“ – also eines weiteren Klinikgebäudes – verzichtet werden. Auch das senke die Kosten.  

Initiative für ein Doppelmandatsverbot in Baselland

Wer im Gemeinderat sitzt, soll künftig nicht mehr gleichzeitig im Landrat sitzen dürfen. Das fordert eine neue Initiative des Hauseigentümerverbands Baselland. Die Begründung: Wer im Landrat Gesetze macht, soll sie nicht gleichzeitig auf Gemeindeebene selbst umsetzen können. Kritikerinnen und Kritiker der Initiative warnen hingegen, dass damit wichtiges Wissen verloren gehen würde – nämlich jenes, das Gemeinderätinnen und -räte aus der Praxis in den Landrat einbringen.
Zurzeit sind 14 Personen gleichzeitig im Landrat und in einem Gemeinderat aktiv.
Damit die Initiative vors Volk kommt, muss das Initiativkomitee in den nächsten zwei Jahren 1500 Unterschriften sammeln.

 

GLP will in die Baselbieter Regierung – Sabine Bucher kandidiert

Die Grünliberalen wollen neu in die Baselbieter Regierung einziehen. Am Dienstagabend gab die Partei bekannt, dass Landrätin Sabine Bucher als Kandidatin ins Rennen geht. Bucher soll den Sitz der zurücktretenden FDP-Bildungsdirektorin Monica Gschwind übernehmen. Sabine Bucher ist Landrätin und Co-Präsidentin der GLP Baselland. Zuvor war sie sieben Jahre im Gemeinderat von Läufelfingen.
Weitere Kandidaturen gibt es aus der FDP: Landrat Rolf Blatter und der frühere Grüne Klaus Kirchmayr haben ebenfalls Interesse angemeldet. Die Ersatzwahl im Baselbiet findet am 26. Oktober statt.