Das IRAN Update
Seit dem Tod der 22jährigen Kurdin, Mahsa Jina Amini setzen täglich tausende Menschen in Iran ihr Leben aufs Spiel. Aus den Protesten, die im September begonnen haben, hat sich eine Revolution entwickelt. Seither strömen jeden Tag neue, schreckliche, aber auch beeindruckende News über Twitter, Instagram und TikTok zu uns. Den Überblick über die aktuelle Situation in Iran zu behalten, ist eine Herausforderung.
"Das IRAN Update" setzt genau da an und verschafft einen wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse in Iran. Die Hosts, Gilda Sahebi und Sahar Eslah, besprechen die wichtigsten Themen, werfen einen kritischen Blick auf Kommentare von Expert*innen, Journalist*innen und Politiker*innen und erklären politische und geschichtliche Zusammenhänge.
Eine Produktion von 190p GmbH.
Weil es uns von Radio X wichtig ist, unsere Hörer:innen regelmässig und mit der nötigen Tiefe über die Lage im Iran zu informieren, haben wir bei Gilda Sahebi und Sahar Eslah angefragt, ob wir ihren Podcast ausstrahlen dürfen. Du hörst ihn ab dem 2. Dezember jeweils freitags um 14 Uhr auf Radio X. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

Alle Podcast-Folgen zum Nachhören

Neues von Tyler, The Creator, Ruby Francis, Cate Le Bon und Blood Orange
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Nach mehreren ausverkauften Shows in New York hat Tyler, The Creator diese Woche überraschend ein neues, tanzlastiges Album veröffentlicht. Auf Instagram schrieb er: “I asked some friends why they don’t dance in public and some said because of the fear of being filmed. I thought d**, a natural form of expression and a certain connection they have with music is now a ghost. It made me wonder how much of our human spirit got killed because of the fear of being a meme, all for having a good time." Sein neuntes Studioalbum kombiniert House, Funk und R&B und ist ein energiegeladenes Plädoyer für ungehemmten Ausdruck und das Zurückerobern der Tanzfläche.
Die Londoner R&B-Sängerin und Produzentin Ruby Francis veröffentlichte am 18. Juli 2025 ihre zweite EP Pages of Philosophy. Inspiriert von ihrer eigenen Auseinandersetzung mit Philosophie und Psychologie, nutzt sie diese Themen, um sich selbst und die Welt besser zu verstehen – und um genau daraus Musik und Texte zu formen. “I really had to embrace my darker parts of my self and ‘go to tea with my demons’. It’s only when you bring the darkness to the light that things aren’t so scary anymore.” Eine persönliche EP über das Zulassen von Dunkelheit und die Kraft der Selbsterkenntnis.
Das siebte Album Michelangelo Dying von Cate Le Bon erscheint am 26. September 2025 und hat sich im Entstehungsprozess radikal gewandelt. Eigentlich wollte Cate Le Bon kein Liebesalbum schreiben – doch der übermächtige Herzschmerz diktierte die Richtung und wurde so zu einer Form des Exorzismus. Herausgekommen ist eine schillernde Reflexion über emotionale Wunden, eine musikalische Momentaufnahme zwischen Schmerz und Heilung: "What emerges is a wonderfully iridescent attempt to photograph a wound before it closes up but which in doing so, picks at it too."
Essex Honey, das neue Album von Dev Hynes alias Blood Orange, erscheint am 29. August und ist das erste Full-Length-Album unter diesem Namen seit sechs Jahren. Entstanden ist es während einer intensiven Trauerphase und verarbeitet gleichzeitig Erinnerungen an das Aufwachsen in Essex – und daran, wie Musik ihn inspiriert, geheilt und durchzogen hat. Ein persönliches, sensibles Werk, das zeigt, wie tief Musik mit dem eigenen Lebensweg verwoben sein kann.