Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


On The Wings Of Supernatural Grace, In The Arms Of The World von Anna Aaron
Kein Gesang, keine Popstrukturen, nur kosmisch tänzelnde Synths und Loops. Die Basler Pop-Hymnen-Schmetterin Anna Aaron veröffentlicht überraschend ein Ambient Album (via bambient records). von Mirco Kaempf
Album der Woche - Anna Aaron - On The Wings Of Supernatural Grace, In The A
Anna Aaron veröffentlicht auf ihrem eigens ins Leben gerufenen Label Bambient Record ein experimentelles Klangwerk, das sich annähert an den Kosmos der Ambient Musik.
"Ambient music for meditation and dancing"
Die prägende Figur für das Genre der Ambient Musik ist wohl Brian Eno. Er beschrieb das ganze nicht etwa als blosse Hintergrundmusik, sondern als einen raumfüllenden Sound. 'Ambient Musik solle genau so interessant wie auch ignorierbar sein'. Was erstmal paradox klingt, empfand Anna Aaron im Winter 2018 als ziemlich befreienden Challenge: Musik zu schreiben, fern des Pop-Diktats. Anstatt Strophen und Refrains ("horizontale Musik",A.A.) kommen nun Loops und Klangbetten ("vertikale Musik", A.A.) zum Zug. Und sie berühren, vor allem auf Kopfhörern. Aufgenommen mit einer Arcade-ähnlichen (Square Wave) Soundästhetik auf ihrem Arturia Minibroot Synthesizer, wirkt die Musik suchend, naiv und feinseelig. Veröffentlicht wurde das Album auf dem von ihr ins Leben gerufene Label Bambient Records. Das Cover wurde designt von Go! Grafik.