Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Bilderbuch, Jungle, Sofia Kourtesis und Brockhampton feat. Danny Brown
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Wunderbar verschwenderisch und selbstzerstörerisch kann es sein, dieses Daydrinking. In ihrer neuen Doppelsingle (zusammen mit Nahuel Huapi) schlagen Bilderbuch weniger ironische Töne an, heben aber vor allem eine entzückende Verorenheit hervor, und machen das Tagsüber-Trinken zum Liebessong: "isolation für uns zwei / alle tage sind so washed out / zeig mir deine perle, / ich tauche tief kein rush, / keine hurry nur intimacy".
Ein altes Schulgebäude wird zur urbanen Disco umfunktioniert: So imposant sich das Video zu Keep Moving vom Produzentenduo Jungle gibt, so unbändig soll auch das ganze Album werden. In Stereo heisst ihr kommender, dritter Longplayer, der zur Dancefloor Scheibe werden soll. „With this record we’ve learned to trust our instincts and go with our gut,” sagt T. „We want it to be more raw, open, fun, enjoyable and entertaining, because that’s what music is,” fügt J. hinzu. [In Stereo erscheint am 13. August]
Die nun erschienene EP von Sofia Kourtesis "Fresia Magdalena" (19. März via Technicolour), enthält Sound und Samples aus ihrer peruanischen Heimat in Lima. Es ist eine Kollektion von tanzbaren Tracks um die eigene Stimmung in den Himmel wachsen zu lassen. Die Wahlberlinerin sagt aber auch "Fresia Magdalena is about activism [...] It's about making positive changes, whoever and wherever you are". Zu unserem Lieblingstrack sagt sie"'By Your Side' is about having someone there when you need it most."
Neues von der Boyband-Rapcrew Brockhampton! Mit Buzzcut - und dann erst noch mit einem feature von Detroit Rapper Danny Brown. Der oldschool-meets-dark-reality-goes-autotune Track besticht mit einr von der Rapcrew stets betonten Eklektik. Bebildert wird das ganze mit kleinen Kämpfereien zwischen Rapcrew und Rapper, grünschleimigem Erbrechen und der Transformation zu Monstern. Was kann man da noch mehr wollen?