Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Schlagenheim von black midi
Sie spielen, als gebe es keine Schwerkraft. Ohne je zu wissen, wo oben und unten ist, entziehen sie sich jeglichen Genrekategorien und sind dabei der letzte Schrei aus der Londoner Gitarrenwelt. von Mirco Kaempf
Album der Woche - Schlagenheim - Black Midi
Black Midi veröffentlichen ihre ersehnte Debütscheibe. Wird der neuste South London Act dem Hype gerecht?
black midi beginnen ihre Konzerte ohne grosse Worte aber mit einem ungeheuren Verständnis für einander. Ihre Songs liegen fern ab der Berechenbarkeit und sind berauschend, aggressiv und sinnlich zugleich. Dass diese Kids in den vergangenen Monaten in den Himmel gepriesen wurden, liegt wohl unter anderem an der Tatsache, dass sie aussehen als wären sie gerade mal 14 Jahre alt - in Sachen Virtuosität allerdings in ihrer eigenen Liga spielen. Im während 5 Tagen eingespielten Debütalbum präsentieren sie nun ihr kondensiertes Live-Material anhand von 9 Songs. Folgt black midi via ihrer Webseite, Bandcamp, Facebook, Instagram, Rough Trade