Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Ein kleiner Junge im grossem Universum
Im Theaterstück Bobelog geht es um einen kleinen Jungen, der im Universum oder in unseren Gedanken lebt.So genau wissen wir das nicht. Obwohl ihm auch mal ein Raumschiff aus einem Gaskocher gezaubert wird, Bobelog fühlt sich einsam und möchte einen Freund. Einen solchen zu finden, ist aber im grossem Universum gar nicht so einfach. Das Stück "Bobelog" kannst du dir bis nächsten Mittwoch im temporären Figurentheater Pup Up bei der Markthalle ansehen. von Sofija Oparnica
21.12.15 Bobelog - warum tanzen die Sterne
Das Theaterstück "Bobelog - warum tanzen die Sterne" wird bis zum 22.12.2021 im Pup Up Temporärem Figurentheater vorgeführt.
Die Fantasy-Reise führt dich in das Universum und in die eigenen Gedanken. Dort lebt Bobelog mit einer Frau und einem Mann. Der kleine Bobelog wünscht sich einen Freund, der jedoch ist nicht so leicht zu finden. Als Bobelog dann ein kleines Hündchen entdeckt, freut er sich riesig. Doch das Hündchen wird vom Universum immer weiter weggezogen, bis es nur noch schwer zu sehen ist. Michael Hube, Inhaber des Pup Up Figurentheaters sagt, dass er den Besucher:innen zeigen wollte, wie gross das Universum ist und wie wichtig Freundschaften sind. Während dem Stück wird nicht gesprochen, allein mit Mimik und Melodie verzaubern Michael Huber und seine Partnerin das Publikum.
Das Stück Bobelog wird bis nächsten Mittwoch im Pup Up Temporären Figurentheater bei der Markthalle aufgeführt.