Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Ginger von BROCKHAMPTON
Die Boyband, aka 14köpfiges Rap-Kollektiv veröffentlichen via RCA ihr fünftes Studioalbum. Jeder Track versprüht einen eigenen Flair, wirkt insgesamt polierter, und - die Boys werden langsam erwachsen. von Mirco Kaempf
Album der Woche: Ginger von BROCKHAMPTON
Nach einer 6-Monatigen Schreibpause sind die Jungs wieder zusammengekommen und haben ihr 5. Studioalbum verwirklicht. Sie seien dabei "ein bisschen mehr erwachsen geworden".
Als sich BROCKHAMPTON vor rund 4 Jahren formierten, lebten sie sowas wie das moderne Musikermärchen aus; alle lebten sie im selben Haus und waren unentwegt daran, gemeinsam Musik zu produzieren. Diese Arbeitswut führte das gesamte Riesenensemble kurze Zeit später auch nach Kalifornien, wo sie abermals zusammen in ein Riesenhaus zogen. Ein 15-Miollionen Dollar Deal mit dem Major Label RCA Records (Sony) folgte letztes Jahr, und nach einer (für diese Band längeren) Arbeitspause von 6 Monaten werkelten sie an GINGER. Ein im Vergleich zu vorigen Alben hochproduziert-poliertes Soundstück, mit melancholischeren Vibes. Diese tragen allerdings unterschiedliche Schattierungen, die das Album zum Genuss machen.