Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


BROCKHAMPTON mit Roadrunner: New Light, New Machine
Das vielleicht zweitletzte Album der 13köpfigen Hip-Hop-Boygroup besticht mit pointierten Tracks und zum Teil tiefgründiger Lyrik. Mit von der Party sind Danny Brown und A$AP Rocky. von Mirco Kaempf
Album der Woche: BROCKHAMPTON - Roadrunner New Light, New Machine
Das sechste Studioalbum von BROCKHAMPTON könnte eines ihrer letzten sein. Dabei ist es möglicherweise auch eines ihrer besten.
Das Album startet mit einem Höhepunkt, und zwar mit Buzzcut. Danny Brown legt mit Tempo vor und die Boys ziehen in bester BROCKHAMPTON Manier nach - nämlich mit eklektischen Beats und sich abtauschenden Verses. Das beste an dem Kollektiv war ja schon immer die gefühlte Tatsache, dass der Sound in allmögliche Richtungen gezogen würde. Es ist Teil der Faszination, die diesen Hivemind über die letzten 6 Jahre ausmachte: Alle waren sie in einem grossen Haus in Kalifornien kreativ zusammenlebend, zusammenrappend, zusammenstreitend. Was bei vergangengen Releases manchmal so wirkte, dass sie sich gegenseitig übertreffen wollten, ist auf Roadrunner aber weniger der Fall. Die Jungs sind ausgezogen, introspektiver geworden und nehmen sich njn auch mehr zurück. Die Tracks sind strenger, beinahe klassisch komponiert, mit Verses, Bridges und Choruses. So bleibt der Pop Appeal, die Lyrics werden jedoch nachhaltender. Besonders gelungen sind die Tracks The Light und The Light PT. II, wo Bandleader Kevin Abstract über seine sexuelle Orientierung sinniert und Bandkollege Joba über den Todesentscheid seines Vaters. Es sind starke Momente, die die Sensibilität von BROCKHAMPTON wiedermal unterstreichen.