Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Toda La Verdad Sobre Dame Area von Dame Area
Sie wollen das tun, was ihre musikalischen Vorbilder nicht tun würden. So kreieren Dame Area einen Sound, der so energetisch wie auch destruktiv klingen mag. Auf ihrem 4. Studioalbum nähern sie sich so sehr wie noch nie ihren berüchtigten Live-Sets an: Es ist Electronic Body Music mit schrillen, surrealistischen Texten, metallischen Rhythmen und einer unwiderstehlichen Manie. von Mirco Kaempf
ADW - Toda La Verdad Sobre Dame Area
Das vierte Album des EBM Duos Dame Area aus Barcelona ist live eingespielt und soll wahrheitsvoll einem ihrer berüchtigten Live Sets gleichen.
Es war ein Club, der kein Club war. Eher ein Anti-Club, wo Virtual-Reality-Ausstellungen genauso ihren Platz hatten wie Voodoo-Beschwörungen, kakophonische Klangdegustationen und natürlich auch DJ-Sets. Der Club Màgia Roja in Barcelona war ein Ort ohne Bühne für 100 Personen, aber mit einer weltweiten Mitgliedschaft von bis zu 15.000 Menschen. Hier entstand das EBM-Duo Dame Area, welches diesen Freitag sein viertes Album veröffentlicht – Toda la Verdad sobre Dame Area – die ganze Wahrheit über Dame Area. (13. September via Mannequin Records & Humo Records).
Dame Area besteht aus Sängerin, Texterin und Frontfrau Silvia Konstance, einer Norditalienerin, die dachte, sie mag keine Musik, bis sie die subversive Klangwelt von Màgia Roja entdeckte und begann, mit dem Elektronik-Tüftler Viktor L Crux Musik zu machen – er hatte den legendären Club mitgegründet und dort wöchentlich aufgelegt. Diese "anything-goes"-Mentalität prägte Dame Area über die letzten sieben Jahre hinweg.
Ihr letztes Album vor drei Jahren setzte einen anderen Fokus. Toda la Mentira sobre Dame Area ("Alle Lügen über Dame Area") war pandemiebedingt ein Album für zu Hause geworden. Nun soll mit Toda la Verdad sobre Dame Area die ganze Wahrheit herauskommen. Die Reise auf den 9 Tracks ist entsprechend ungezügelt. Zum ersten Mal haben sie auf dem Album keine Samples verwendet, sondern alle Metall-, Drum- und Perkussionsklänge live eingespielt. Es ist kraftvoll und kompositorisch immer wieder überraschend. Man hört Einflüsse wie Throbbing Gristle, Suicide oder Einstürzende Neubauten, aber auch Flamenco, experimentellen 60er-Pop oder Heavy Metal. Sie sagen, sie versuchen immer das zu machen, was ihre Vorbilder nicht gemacht hätten.
Dame Area bringen diesen Freitag mit Toda la Verdad sobre Dame Area quasi ein Live-Album als Studioaufnahme heraus. Bestenfalls treibt es euch in den Wahnsinn, sodass ihr das Duo im Oktober live sehen wollt. Sie spielen ab dem 31. Oktober am Echolot Festival in Luzern und am 1. November in Le Romandie in Lausanne.