Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Talkie Talkie von Los Bitchos
Wenn sie mit ihrem Debütalbum vor zwei Jahren noch die Predrinks einer Party befeierten, widmen sie ihre zweite LP nun der Nacht selbst. "Talkie Talkie", das neue Album der tropical, instrumental Cumbia-Rock-Band Los Bitchos, erscheint diesen Freitag und entführt uns thematisch in die Disco-Nächte der 80er Jahre. von Mirco Kaempf
Album der Woche Los Bitchos Talkie Talkie
Die Instrumental Rock Band Los Bitchos veröffentlichen ihr zweites Album via City Slang
Mittlerweile sind Los Bitchos zu festen Grössen auf Festivals geworden. Unermüdlich touren sie zwischen Primavera, Glastonbury und Coachella, und das aus gutem Grund. Die Londoner Band ist vor allem live ein Genuss, sowohl zum Zuschauen als auch zum Zuhören, und bringt sogar bei Festivals Doomer und Metalheads zum Tanzen.
Los Bitchos bestehen aus Serra Petale aus Australien an der Gitarre, Agustina Ruiz aus Uruguay am Keytar, Josefine Jonsson aus Schweden am Bass und Nic Crawshaw aus Schottland am Schlagzeug. Die Freund:innen sind in London ansässig und machen laut eigener Aussage so ziemlich alles gemeinsam.
"Talkie Talkie" ist nun ihr zweites Studioalbum. Über einen Monat hinweg haben sie sich Zeit genommen und die Aufnahmen, die sie in einem Hausboot-Studio gemacht haben, immer wieder verändert, geschichtet, verfeinert und experimentiert. Sie sagen, dass sie sich dabei mit einer Offenheit an das Projekt herangewagt haben, die ihnen bei ihrem Debüt noch gefehlt hatte. "Talkie Talkie" soll für sie eine Welt repräsentieren – eine Welt der neonfarbenen 80er und Nachtclubs, gefüllt mit Disco, Mode und positiven Vibes. Der Sound fängt diese Atmosphäre mit einer gelungenen Mischung aus digitalen und analogen Elementen ein. "“Talkie Talkie just had a ring to it – for us, it captured an entire world [...] As much as it can be over romanticised nowadays, we’re all big fans of 80s pop culture. It’s the one era collectively we wish we got to experience specifically for its nightlife, music and fashion. [...] We’d often say to ourselves, ‘We want to experience that, but now".
Die knackigen, dreiminütigen Tracks überzeugen mit treibendem Groove, Synthie-Zucker und teilweise richtig schön giftigen Riffs. In ihrer Musik geht es jedoch vor allem um Rhythmus. Ein Groove, der immer weiter vorantreibt und fast meditativ wirkt, sodass sich jeder in seine eigene Welt träumen kann: "I love writing songs that people can interpret in different ways, It’s about creating a pace that lets people use their imaginations. To get lost in their own world" sagt Gitarristin Serra Petale. Talkie Talkie erscheint am Freitag 30. August via City Slang.