Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Deep Tan, Junglepussy, Lavender Diamond und Sully
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Deep Tan kommen aus einer ziemlich qualmigen Ecke South Londons. Das noch junge Trio veröffentlichte diese Woche mit deep fake einen für sie so typischen Sound: Zwar sinnlich und dennoch mit grossem do it yourself-lastigen Sound appeal. Inhaltlich geht es der Band hier um die menschliche Abgründe im Netz, und das Naturell, missleitende Inhalte ins Netz zu stellen.
Die New Yorker Rapperin Shayna McHayle aka Junglepussy hat ihr neues Album JP4 angekündet und teilt sogleich auch die neue Lead Single: Main Attraction. Nach vier Alben teilt sie mit: "From the genesis of Junglepussy, I struggled with my sound, because what I was doing at the time, I knew it wasn't really, really, really what I wanted to do. But I just didn't know how to get there. Jp4 really sounds like and feels like I got there"
Das Los Angeles Folk Ensemble Lavender Diamond haben nacht 8 Jahren wiedermal ein neues Album angekündigt: Now Is The Time soll am 4. Dezember via Petaluma erscheinen und versammelt gakonntes Songwriting mit galanten Vocals. Zu hören in der neuen Single This Is How We Rise. Mitgeholfen haben bei der kommenden Scheibe Nathaniel Walcott (Bright Eyes), SASAMI, und ehemaliger Red Hot Chili Peppers Gitarrist Josh Klinghoffer.
Die Tracks von UK producer Sully sind klinisch, doch niemals steril. Dies stellt er erneut unter Beweis auf seiner neusten EP Swandive. So verbindet auch der Track Memories eine oldschool Roheit mit newschool Feinheiten und unsterblichen Liebe zum Jungle Genre.