Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu: Jamila Woods, Prince Fatty, Charles Webster, PVA, Legss und Magik Markers
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Psychostress & Tanzlust? Nach ihrem Speedy Wunderground Debüt veröffentlichen PVA nun ihre punk meets disco Debüt EP via Big Dada am 20. November. Als Vorabsingle dieser Toner EP bescheren uns Josh Baxter und Ella Harris auf Talks eine herrlich fauchende Intonierung der mindgames, die in 2er Beziehungen so oft stattfinden.
Gehässig, poetisch und mit ganz viel englischem Weltschmerz behangen tritt Ned Green mit seiner Band Legss auf der neuen Single On Killing A Swan Blues auf. Diese findet ihr auch auf der am Freitag erscheinenden, zweiten EP der Band Doomswayers. Die gesellschaftsdementierende Tristheit wird kompensiert mit scharfen Gitarren und treffsicheren Worten.
Die Art Rockers Magik Markers haben vor wenigen Monaten eine sehr zeitgenössisch betitelte EP Isolated From Exterior Time: 2020 veröffentlicht. Die Weiterführung kommt nun in Form eines Longplayers: Nur noch 2020 benannt, veröffentlichen sie am 23. Oktober dieses Album, mit unter anderem dem sehr gefühlvollen Liebesballade an rund 45 Personen: Born Dead.
Neo-Soulsängerin Jamila Woods hat eine neue Version ihrer im August erschienenen Single Sula released. Der Song ist an Toni Morrison's Roman Sula angelehnt. Es geht um Eigenliebe, um Sinnlichkeit und ein neues Selbstbewusstsein, das Woods in der Quarantäne neu entdeckt hat. Im kürzlich veröffentlichten Video zu Sula (Hardcover) zeigt sich Jamilla Woods von ihrer persönlichsten Seite - eine Seite, die man von ihr so noch nie gesehen hat.
Unter anderem ist Prince Fatty mit seinen Tracks auch aus Serien wie Greys Anatomy oder Breaking Bad bekannt geworden. Der britische Reggea- und Dub-Produzent hat nun einen neuen Song veröffentlicht, der eigentlich ein Klassiker ist. Es ist eine Coverversion von White Rabbit, einem Song von Jefferson Airplane aus dem Jahr 1967. Mit der wunderbaren Shniece McMenamin, die den Vocal-Part übernimmt und den dubbigen Beats von Prince Fatty, kommt Black Rabbit wie ein Original daher.
Charles Webster ist eine Legende unter den House-DJs und -Produzenten. Seit den 1980ern released und remixed Webster mittlerweile unter 30 verschiedenen Pseudonymen Musik. Beinahe zwei Jahrzehnte hat sich der Engländer Zeit genommen, um eine neue Soloplatte zu veröffentlichen. Am 20. November erscheint auf dem Label Dimensions Recordings Webster's Album Decision Time. Als Vorgeschmack erst gerade erschienen ist die Single Spell mit den Vocals der Prince-Muse Ingrid Chavez und einem Remix von Burial.