Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Dewey, Squid, Songhoy Blues und Sylvan Esso
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Zwischen der amerikanischen West- und Ostküste liegen Dewey, Oklahoma wie auch Savannah in Georgia. Die selbtgetaufte Bristol Pop Sängerin Dewey hatte eine solche Greyhound Busreise unternommen, als Gegenentwurf zu ihrem englischen Leben als Putzkraft. Es waren wohl diese Bilder, an die sie immer wieder denken musste, als sie sich monatelangen Spitalbesuchen unterziehen musste, aufgrund einer Krebstherapie. Die Diagnose erhielt sie, einen Tag nach ihrem Videodreh - diese Videobilder, quasi aus einem anderen Leben, schmücken nun nach überstandener Therapie auch ihre Debütsingle, Savannah. Ein Debütalbum in 2 Kapiteln, soll folgen.
Squid, eine der neusten Post-Punk-Greats haben diese Woche eine Benefizdoppelsingle auf Bandcamp gestellt. Die Einnahmen für Natural Ressources sollen einer East Bristol Foodbank zu Gute kommen. Es sind 2 Covers, unter anderem Clapping Music von Steve Reich. Die ehemals avantgardistische Klatsch-Komposition wurde verrockt, lyrisch intoniert und sowieso macht es immer wieder Spass, von diesen Typen angegrölt zu werden.
Ihr drittes Album nennen die Mali Wüstenrocker Songhoy Blues 'Optimisme' (erscheint am 23. Oktober). Nach ihrer Vorabsingle 'Worry' setzen sie mit Badala einen ziemlich wuchtigen Befreiungsschlag. Inspiriert von der dortigen (vorallem weiblichen) Jugend heisst das Wort übersetzt soviel wie “I don’t give a sh*t / f*ck / damn”. Der Song soll die Courage und die Zukunft feiern, die möglich gemacht wird, wenn dorthin geschreitet wird.
Das Popduo Sylvan Esso veröffentlichen mit Rooftop Dancing eine weitere Vorabsingle ihres kommenden Albums Free Love (erscheint am 25. September). Der Song schimmert in lieblicher Melancholie, wobei es auch eine sommerliche Liebeserklärung an ihren Wohnort sei. So erklären sie: "’Rooftop Dancing is about the excitement of being part of a collective humming whole - a city that contains multitudes - with your small story shining softly amidst it".