Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Früsch: Nazar, Drake feat. Headie One und Rashid Ajami (Atjazz Remix)
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
In den Texten des UK-Künstlers Nazar wiederspiegeln sich die traumatischen Bürgerkriegs-Erinnerungen seiner alten Heimat Angola. Jeder Song auf seinem Debut-Album Guerilla (erschienen auf dem Londoner indipendent label Hyperdub) erzählt von Ungerechtigkeit, Gewalt und die damit verbundenen Ängste, die die angolanische Bevölkerung Anfang der 1990er erleben musst. So auch in seiner neuesten Single Bunker, in der Nazar die britische DJ-Frau und Vocalistin Shannen SP zu hören ist. Ein düsteres Kapitel Geschichte verpackt in dunklen Beats und Rhymes.
Dass Drake ein Fan der UK-Grimes Szene ist, zeigt er deutlich in seiner aktuellen Single. Der Track Only You Freestyle klingt anders als das was man vom kanadischen Superstar gewohnt ist. Die Nummer klingt dunkler und Hit-orientiert. Zu hören ist auch UK-Senkrechtstarter Headie One, der schon mit Stormzy zusammen gearbeitet hat.
In London aufgewachsen und in den USA studiert hat, Rashid Ajami. Der fleissige junge Mann DJ und Tech-Unternehmener in einem. Er ist Gründer eines facebook-ähnlichen sozialen Mediums, hat einen eigenen spirituell geprägten Podcast und produziert nebenbei auch Musik. Sein neuster Track Dark City released Rashid Ajami Mitte August via Get Physical. Als Remixer dient Alt-Meister Atjazz.