Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neue Tracks bei uns von Four Tet, Shabaka und TX4
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Danielle Bürgin
Four Tet - Daydream Repeat
Kieran Hebden aka Four Tet hat sein langersehntes neues Album Three released! Es ist sein zwölftes Solo-Album. Three bietet alles, was sich ein Four-Tet-Fan erhofft: Zarte, melancholische Gitarren- und Harfen-Klänge, UK-Garage-Beats, Downtempo, House, Hiphop und alles was dazwischen liegt... Vier Jahre hat es gedauert, bis Kieran Hebden nach Parallel die neue LP veröffentlicht hat. Three klingt zwar weniger experimentell wie das Vorgängeralbum (und vorallem ganz anders als das was er mit seinen neuen B2B-Freunden Skrillex und Fred Again... macht) - dafür aber zeigt es Four Tet von all seinen Facetten, die er als Solokünstler während den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Einer der schönsten Tracks auf dem Album ist die Single Daydream Repeat.
Shabaka - End Of Innocence
Bei seinen Bands Sons Of Kemet oder The Comet Is Coming war das Saxophon seine Hauptwaffe. Der britische Jazz-Innovator Shabaka Hutchings setzt jedoch auf seinem Debüt-Solo-Album PERCEIVE ITS BEAUTY, ACKNOWLEDGE ITS GRACE, das am 12. April unter seinem Namen Shabaka veröffentlicht wird, hauptsächlich auf Holzbläser und arbeitet mit anderen Grössen wie Esperanza Spalding, Floating Points, André 3000, Moses Sumney oder Saul Williams zusammen. Wir stellen euch die Vorabsingle "End of Innocence" vor.
TX4 - nodes.bloom
Viel wissen wir nicht über TX4. Aber wir wissen, dass der Artist aus Freiburg kommt und über das Freiburger Label Laye Audio released. Seine neue EP erscheint am 19. März unter dem Titel Surface Reconstruction. Wir stellen euch den Track nodes.bloom vor - ein zart, filigranes broken Beat Stück.
Auf Bandcamp liest man über Surface Reconstruction: Reflections on the contrasts and connections of organic patterns and sounds and their digital imitation. With an emphasis on subtle sound-design and ambience, this project contemplates various influences from the realms of ambient, pop and dancehall in a digital cloak. TX4’s second EP moves further away from the club, exploring melodic themes and atmospheres