Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von 75 Dollar Bill, Jesca Hoop, Audio Dope und Bonobo
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Wie macht man aus möglichst wenig Tönen möglichst interessante Musik? Für den Perkussionisten Rick Brown und den Gitarristen Che Chen liegt der Trumpf in der Repetition. Mithilfe eines Casio SK1 haben sie als 75 Dollar Bill ein neues Album eingespielt, mit Tracks die locker mal die 15 Minuten-Grenze überschreiten. Einen Eindruck hört ihr in dem etwas kürzer gehaltenen Track Tetuzi Akiyama.
Einen Freund in ihrer Musik hat Jesca Hoop bereits früh schon in Tom Waits gefunden. Sie sei eine alte Seele, eine schwarze Perle, eine gute Hexe oder ein roter Mond... Diesen Lorbeeren wird die Kalifornierin auch mit ihrem neusten Album Stonefield gerecht; der Song Red White and Black erinnert an eine Märchenerzählung, gesanglich interpretiert mit einer charmanten Portion Pathos.
Das letztährige Debütalbum und die Nachfolge EP bescherten Audio Dope bereits über 12 Million Streams. Nun legt der Basler Poppreisträger mit So Long einen abermals verträumt anmutenden Track nach. Seht euch hierzu das Video weiter unten an.
Linked, der neuste Release des gefeierten Producers Bonobo ist ein sich langsam steigernder Dancefloor Track, wie gemacht für die anstehenden Festivals und erscheint auch in Form einer 12" Vinyl. Festival Sets stehen für den Kalifornier dieses Jahr auf beiden Seiten des Atlantiks an. Dort wird er im Rahmen seiner 'OUTLIER' Solo-DJ Serie auftreten.