Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Altin Gün, Kamasi Washington, Caribou
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Altin Gün - Vallahi Yok
Die Amsterdamer Band Altin Gün verabschiedet sich nach acht Jahren Zusammenarbeit von ihrer Frontfrau und Sängerin Merve Daşdemir. Sie hat die Band, die alte anatolische Lieder spielt, massgeblich mit ihrer Stimme geprägt. Es bleibt natürlich spannend, wie Altin Gün ohne sie weitermachen wird. Merve möchte neue Wege gehen. Zum Abschied gibt es nochmals eine neue Doppel-Single Vallahi Yok - Kırık Cam. Wir stellen euch den Song Vallhali Yok diese Woche vor.
Kamasi Washington - Andre 3000
Der US-amerikanische Tenorsaxophonist Kamasi Washington hat sich für seine neueste Single mit dem ehemaligen Outkast-Rapper Andre 3000 zusammengetan. Andre 3000 hat ja mit dem Rappen aufgehört und spielt nur noch instrumentalen Spiritual Jazz. (Am 15. Juli tritt Andre 3000 mit seinem neuen Album am Montreux Jazz Festival auf). Kamasi Washington's Song "Dream State" ist das Ergebnis einer gemeinsamen Improvisationssession zwischen den beiden Top-Musikern. Es ist ein Song, der das Leben feiert. Es ist eine von vielen spannenden Kollaborationen auf dem neuen Kamasi Washington-Album "Fearless Movement", das am 3. Mai erscheint.
Caribou - Honey
"Honey" ist ein echter Dancefloor UK-Garage-Kracher. Dan Snaith aka Caribou hat in den letzten Jahren vor allem unter seinem Alias Daphni Musik veröffentlicht. "Honey" lief unter anderem auf BBC6 und wurde sicherlich auch während Caribou's Coachella-DJ-Sets gefeiert. Wir sind gespannt, ob in diesem Sommer ein neues Caribou-Album erscheint - "Honey" wäre nach "You Can Do It" im Juni 2023 seine zweite Single.